Oh je. Da hab ich mich wohl schön in die Nesseln gesetzt.
Ich bin nicht wirklich ein Pflanzenkenner. Ich hab das immer für ne Yucca gehalten. Hat ne Dracena nicht schmale Blätter mit roten Rändern? ABER JETZT HAB ICH JA EUCH, da werde ich geholfen
Ich hab die Pflanze aufgepäppelt seit sie ganz klein war (ca 20 cm). Ne Kollegin hatte sie am Schreibtisch stehen. Es war so eine 1,99 DM-Pflanze eingepflanzt in nen Tontopf. Und irgendwann ist die Erde (oder das was noch übrig war zwischen den Wurzeln) aus dem Topf gequollen und der Topf ist gesprungen und die arme Pflanze hatte fast gelbe Blätter. Meine Kollegin wollte sie wegwerfen. Ich hab dann nur zu ihr gesagt: Ich nehm die Pflanze mit nach Hause und versuch sie zu retten; wegwerfen kann ich sie immer noch. Ja und heute kann sie in unserem Wohnzimmer nicht mehr stehen, weil sie bis zur Decke ragt. Haben Sie ins Büro gestellt, dass oben offen ist bis zum Dach. Jetzt kann sie sich noch besser entfalten. Es ist meine Lieblingspflanze.
Aber vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich. Die Pflanze kriegt teilweise braune Spitzen. Sieht man auch auf dem Foto. Was hab ich falsch gemacht?