Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchen 2011-2.Teil

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Theresa,

die sind wunderschön,die Dahlien,die Du Dir ausgesucht hast. Wo haste die her ? Hast sie als Pflanze oder sinds noch Knollen ?

Ich hatte mir vor einigen Wochen auch meine ersten Dahlienknollen gekauft und sie im Topf im Haus vorgetrieben. Zwei hab ich schon ins Beet gepflanzt,bin auch ganz gespannt !

Muss aber neidlos gestehen,das Deine schon außergewöhnlich schön sind.... !
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Danke Anne!
Ich hab sie bei Samen-Schmitz am Münchner Viktualienmarkt als Knollen in der Tüte gekauft. Mittlerweile sind sie eingesetzt und zwei treiben auch schon. Ich hab mir aus allen Tüten die kräftigsten rausgesucht, aus denen auch schon immer was rausspitzte. Nachdem die sicher ganz schön lange da gelagert waren, wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Da ich nicht viel Platz habe und lieber viele verschiedene Pflanzen ziehe, werde ich wohl jedes Jahr den Zuwachs abgeben. Dann denk ich an dich.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Heute kam ein von Gluggsmarie mit Passiflora und tirucalli! Dankeeeeeeeeeeeeeeeee! Beides ist versorgt
Passiflora und tirucalli v. Gluggsmarie.JPG
Passiflora und tiruc … arie.JPG (454.05 KB)
Passiflora und tirucalli v. Gluggsmarie.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Sooch amol Distelchen, wo stellst denn des ganze Pflanzengraffel hin?
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

meine neue kastenbepflanzung und schalenbepflanzung nachdem meine hornveilchen und stiefmuttis durch die blöde billigerde kaputtgeganegn ist .
IMG_0907.JPG
IMG_0907.JPG (875.57 KB)
IMG_0907.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Heute konnt ich einen Teil meiner überzähligen Chilis und ein paar andere Pflanzen an einen Freund weitergeben und habe als Dankeschön einen Pflanzkasten aus Ton in Schiffsrumpfform (was für ein Wort) bekommen. Gefüllt mit einer Pflanzen-LED-Leuchte und gaaanz vielen Tüten Ingwer-Zitronen Fruchtgummis

edit:

sieht gut aus Meli
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Schön bepflanzt Meli
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Ach ja, hab nen violett blühenden Carpobrotus edulis bekommen.

--------------------------------------------------------------------------------
Aber net gleich aufessen
--------------------------------------------------------------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Essbare_Mittagsblume

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Mucci, der muss erst mal richtig wachsen.

Dann kann der zum Teil als Bestandteil eines Sommersalates dienen!
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Zitat geschrieben von Wollschweber


sieht gut aus Meli


Zitat geschrieben von Peg01
Schön bepflanzt Meli


dankesehr . das ist das erste mal, dass ich in einem kasten so durcheinander gepflanzt hab. sonst hab ich immer drauf geachtet, dass in einem kasten nur eine art war. kann aber dieses jahr nur einen kasten stellen. haben keinen balkon hier und das andere fenster im wohnzimmer ist von innen vollgestellt mit wüstis, passis etc. da würd sich das gießen schlecht machen. und schlafzimmer würde ich das gießen immer vergessen (aus den augen, aus dem sinn). also stell ich nur einen kasten. und damit ichtrotzdem bissl vielfalt hab die verschiedenen pflanzen. nu ja. spätestens übernächstes jahr müssen wir mangels kinderzimmer eh umzehen und da wollen wir mindestens einen balkon
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sooch amol Dieter, wo stellst denn des ganze Pflanzengraffel hin ?
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Gut gekontert

Und ich halte jetzt die Füße still, sonst brauche ich noch einen Schrebergarten
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

Meine neuste Errungenschaft
Ein Tibouchina urvilleana Stämmchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von annewenk
Sooch amol Dieter, wo stellst denn des ganze Pflanzengraffel hin ?


Des kommt zum Großteil in den Hinterhof!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.