Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchen 2011-1. Teil

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@pokkadis:
Sorry, hatte die letzten Tage viel zu tun und war nicht im Forum.
Das ist Liapor http://www.meier-baustoffe.de/liapor-grundstoff.html

Ich hab mir heute eine Clematis 'The President' für nur 1,99€, eine Zantedeschia-Mischung (weiß, rosa, weinrot), drei Sack Blumenerdefür die Kästen und ein paar Petunien gekauft.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab heute fette Beute in der Arbeit gemacht. Irgendjemand hat vor vielen, vielen Jahren Schwertlilien gepflanzt und in diese Ecke ist so damit zugewuchert, dass die Rhizome schon oberirdisch wachsen. Mein Kollege hat erlaubt, dass ich was davon nehme - musste er nicht zweimal sagen.
schwertlilie.jpg
schwertlilie.jpg (524.44 KB)
schwertlilie.jpg
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Nicole

Ich meine, da ein Beuteschema ausmachen zu können...
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

alles nur Zufall.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hab mir heute Zuckererbsen-Samen geholt. Mal gucken, ob das was auf dem Balkon im Kübel wird...
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

@Nicole:
Iochroma australis hab ich dieses Jahr auch zwei Samen ausgesät und die beiden Pflänzchen gedeihen prächtig (Danke Gluggsmarie!). Auch die anderen Pflänzchen shehn ja sehr vielversprechend aus! Hoffentlich zeigst du uns Fotos, wenn sie blühen! Ich seh schon ich teile deinen Geschmack und blau ist sowieso immer gut!

Hier sind noch die Fotos der Schnäppchen von gestern.
Die Topfrose ist für meine Mama. Die liebt diese Farbe.

LG Theresa
Zantedeschia0693.jpg
Zantedeschia0693.jpg (129.93 KB)
Zantedeschia0693.jpg
Topfrose0694.jpg
Topfrose0694.jpg (127.45 KB)
Topfrose0694.jpg
GeadertePetunie0684.jpg
GeadertePetunie0684.jpg (117.33 KB)
GeadertePetunie0684.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Nicole, finde auch, dass du uns Fotos von deine blauen Acnistus zeigen musst ;)
Unsere Keimlinge werden (wenn Theresa richtig recherchiert hat) ja frühestens nächstes Jahr blühen. Solange werde ich high-resolution Fotos ausdrucken und an meinen Sämling hängen

edit: wo kriegt man eigentlich ne President für so wenig Geld her?
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo, hier mal ein Bild (leider ohne Blüten) von der Iochroma und eines von der Duranta:
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Schöööön!

@Gluggsmarie. Die Clematis gibt es grad beim Dehner im Angebot statt 4 oder 5,99. Es waren auch noch einige andere Sorten da.
Ich wollte gar keine kaufen, da ich ja deine Kaiserwinden (sind schon 20 cm hoch!) habe, aber bei dem Preis konnte ich mich nicht zurückhalten. Die arangieren sich schon miteinander.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Boah, die arme Clemi
Hattest du nicht schonmal ein Experiment am laufen gehabt, wo du Clemis mit Winden hast ranken lassen? Überlegs dir gut, ob du auf diese wunderschönen Blüten verzichten möchtest

...schade, dass wir hier weit und breit keinen Dehner haben.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Na, sie ist ja noch sehr klein (aber für den Preis i.O. und der Wurzelballen war top!) und wird wohl auch dieses Jahr nicht weit über einen Meter rauskommen. Beim anderen Fall waren die Clematis schon bis oben gewachsen und haben dann kein Licht mehr durch die wuchernden Winden bekommen. Nächstes Jahr darf sie dann ohne Winden allein ihre Seite vom Rosenbogen erobern. Ich werde aufpassen, dass deine zwei wilden Kaiserwinden sie nicht belästigen.
Der Bogen ist auch relativ breit. Ich hab sie innen in die Mitte gesetzt und die Winden kommen links und rechts außen hin. Nachdem die ja grad hochwinden, werden sie der Clematis nahezu nicht in die Quere kommen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Das arme Distelchen! kann gar nix dafür, dass in unserem Städtchen das Wochenende über `TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI´ist.

Ich wollte auch extra nur Kleingeld mitnehmen und einen klitzekleinen Faltkorb

Ooooooh, an der Deko kam ich auch nicht vorbei. Ist halt eine Leidenschaft von mir!
Die Lewisia habe ich bereits. Ist aber noch so winzig! Die braucht größere Gesellschaft! Bin ja ein sozialer Mensch!

Kann man erkennen, was alles drin ist? Zwergherzblume (meine ist unauffindbar), Lewisia (für meine Kleine), 2x Nelken, Enzian (meiner ist irgendwie verschwunden gewesen), Elfenblume und Frühlingsmargerite in Rot.
Elfenblume u. Deco.JPG
Elfenblume u. Deco.JPG (555.06 KB)
Elfenblume u. Deco.JPG
Lewisia C. die 4te.JPG
Lewisia C. die 4te.JPG (494.21 KB)
Lewisia C. die 4te.JPG
Tag der offenen Gärtnerei.JPG
Tag der offenen Gärtnerei.JPG (626.96 KB)
Tag der offenen Gärtnerei.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Distelchen du Arme,
es tut mir echt sehr leid das die auf hatten...
Ich such mich hier wirklich blöde und finde einfach keinen Enzian...
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab mir heute das erste Mal torffreie Erde gegönnt für meine nächste Umtopfaktion Hab tatsächlich im Baumarkt eine gefunden und gleich mal zwei dicke Säcke eingepackt.
Dazu gabs diverse Töpfe... und Tongranulat und so. Aber KEINE Pflanzen, ich war tapfer.

LG
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.