Hm, und da liegt wohl schon das Problem...
Lies dich mal hier durch zur Pflege von Hydropflanzen:
http://green-24.de/forum/ftopic37732.html
Hydropflanzen dürfen nicht ständig gegossen werden. Nach dem Gießen muss der Wasserstandsanzeiger auf min absinken und vor dem nächsten Gießen auch einige Tage dort bleiben. Denn auch Wurzeln müssen mal atmen, sonst gammeln sie, wie gudrun schon sagt.
Außerdem ist normaler Flüssigdünger nicht für Hydro geeignet, weil der sich mit der Zeit am Boden absetzt und kaum von der Pflanze aufgenommen werden kann.
Die trockenen Blätter würde ich aber auch eher auf zu viel Wasser bzw. gammelige Wurzeln zurück führen.
Weggeworfen werden Pflanzen hier übrigens nur, wenn wirklich gar keine Hoffnung mehr besteht! Solange die noch grün ist, lebt die noch!!!
Topf die mal aus und schau dir die Wurzeln an. Wenn die faulig sind, musst du alles braune und weiche wegschneiden. Gesunde Wurzeln sind hell und fest.
Dann lässt du die Wurzeln ein oder zwei Tage lang trocknen und pflanzt sie dann wieder ein.
Ob du nochmal Hydro nehmen willst, kannst du dir ja überlegen.
Sonst tut's auch Erde gemischt mit Seramis oder Perlit zur Auflockerung. (Dann aber auf jeden Fall nen Topf mit Wasserabzugsloch im Boden nehmen!)
Und dann erstmal ne Woche nicht gießen (auch nicht angießen nach dem Eintopfen).
Sollte die sich nicht erholen wollen, oder falls du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du Stecklinge schneiden und die bewurzeln.