Meine Grünlilie hat braune spitzen

 
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2014

pflänzchen123

Hallo zusammen

habe mir mal gedacht ich hole mir Rat
habe zwar schon viel gelesen über braune spitzen aber meine Grünlilie schaut noch super aus und wächst schön
ihre oberen und größeren blätter schauen gesund aus nur die unteren und kleineren haben auf einmal braune spitzen bekommen ..
ich weiß jetzt nicht an was das liegen kann muss ich sie vielleicht umtopfen ?
danke schon mal für eure antworten

lg
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo pflänzchen123, mach doch mal ein Foto und stelle es hier ein. Vielleicht sind die braunen Spitzen auch nur von warmer trockener Luft, vielleicht hältst Du sie aber auch zu trocken oder zu nass. Das kann man an einem Foto erkennen.

Wann hast Du sie denn zuletzt umgetopft?
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2014

pflänzchen123

hallo firemouse, ich habe sie heute umgetopft
ich habe schon seit Jahren Grünlilien und habe mir von meinen großen Ableger eingepflanzt das ist jetzt ungefähr eineinhalb Jahre her und das ist jetzt meine jetzige Grünlilie und habe sie noch nie umgetopft ^^ weil ich mal gehört habe das soll man nur machen wenn die wurzeln oben rauskommen .. weiß nicht ob das so stimmt habe sie heute auf jeden Fall in einen größeren topf umgepflanzt und werde jetzt auch einmal anfangen sie zu düngen
habe ich sonst noch nie bei irgendwelchen pflanzen von mir gemacht und die haben alle super geblüht aber man lernt ja immer was dazu .. ich werde jetzt dann von ihr ein Foto machen und einmal reinstellen ^^ aber jetzt schon mal danke ^^
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2014

pflänzchen123

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo,
Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Solche braunen Spitzen kommen schnell von zu trockener Luft oder wenn man mal an die Blätter kommt. Deiner Grünlile gehts ansonsten gut.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2014

pflänzchen123

ah super danke kann man da vielleicht irgendwas dagegen machen ?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ausser die braunen Spitzen abschneiden: nein
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Die sieht super aus und es heißt wie immer: abwarten.
Ich würde lediglich die unmittelbare Luftfeuchtigkeit in der Nähe erhöhen, wenn dass möglich ist. Hydropflanztöpfe (mit anderen Pflanzen) reichen da schon.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2014

pflänzchen123

okay ^^ danke für die antworten dann schau ich mal wie sich des so weiter entwickelt ^^
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ich schneide die braunen Spitzen einfach schräg !! ab, sieht man gar nicht

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich laß einen ca. 1mm braunen Rand stehen, damit sich das Vertrocknen nicht weiter fortsetzt.
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 04 / 2014

pflänzchen123

okay werd ich machen ich meine wenn man die pflanze so anschaut sieht man die braunene spitzen eigentlich nicht weil die oberen blätter keine braunen spitzen haben nur die unteren und kleineren ^^ danke für alle antworten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.