Meine Dattelpalme hat braune/vertrocknete Blätter

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2009

Palme2591

Meine Dattelpalme die ich seid ca. 3 Monaten habe bekommt seid so 3 wochen braune udn vertrocknete Blätter. Sie steht schon immer am selben Platz und sowas ist davor noch nicht aufgetreten. Ich gieße sie auch regelmäßig. Ich weiß nicht was ich tun soll. Hoffe ihr könnt mir helfen.sogar die neuen frischen blätter sind schon vertrocknet und bräunlich.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Wenn die neuen Blätter schon krüppelig herauskommen, dann ist was mit den Wurzeln nicht ok.

Kannst du evtl mal ein Foto nachreichen. Hat die evtl einen ziemlich kleinen Topf?

Palmen zeigen Reaktionen auf Störungen manchmal erst Monate später. Es kann sein, dass du dafür gar nicht verantwortlich bist, sondern der vor Monaten schon was "zugestóßen" ist
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2009

Palme2591

ok ich werde heut abend ein foto nachreichen
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2009

Palme2591

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Der Topf ist ziemlich klein, ich denke die hast du so wie gekauft in den Übertopf gestellt?

Du solltest dir die Wurzeln wie Mel schon andeutete mal genauer anschauen. Vielleicht kannst du ja dann auch davon ein Foto hochladen...
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2009

Palme2591

also meinst wenn ich sie umtopf in nen größeren topf sollte es besser werden ? und was für ne erde soll ich dann nehmen ??
ich lad dann das foto von den wurzeln morgen hoch
danke schon mal im voraus für eure antworten weil ich hänge sehr an der palme ich hab sie von einem sehr sehr wichtigen menschen bekommen und möchte nicht das sie mir verreckt
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das Problem ist das die Wurzeln ohne Rücksicht auf Verluste meist zurück geschnitten werden, damit sie in diese eigentlich viel zu kleinen Töpfe passen.
Ich würde dir anraten sie in einen größeren Topf mit Abzugslöchern zu setzen. Als Substrat solltest du torffreie Erde nehmen, die mit Perlite aufgelockert wird. Das macht das ganze schön durchlässig.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2009

Palme2591

ok dann werde ich dies die tage tun und die pflanze beobachten
und wie sieht es mit i.welchem dünger oder sonstigem aus?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die neue Erde ist sowieso vorgedüngt und es steht ja auch die Ruhezeit vpr der Tür. Bis zum nächsten Frühjahr bekommt deine Phoenix keinen Dünger mehr.

Schau mal hier rein..

http://www.livingathome.de/pfl…anzenid=43
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nicht düngen! Erst wenn sie sichtbar wieder wächst, aber ganz ehrlich ich glaube das wird nichts mehr. Wie lange ist sie schon in dem Zustand?
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich habe mal eine Palme mit ähnlichen Symptomen vom Müll gerettet und wollte sie wieder aufpäppeln. Trotz bester Pflege wurden immer mehr Wedel braun. Irgendwann konnte man sie einfach aus der Erde ziehen

Hoffentlich bekommst du deine Palme wieder hin.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2009

Palme2591

@ mel: sie ist ca. seid 3 wochen in diesem zustand und erverschlechtert sich von tag zu tag...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist sie denn vorher noch von innen gewachsen?

Wie sehen denn die Wurzeln aus?

Leider sieht das wirklich nicht gut aus. Wenn die äußeren Wedel braun oder gelb würden, wäre das auch schlimm, aber das "Wachstrumszentrum" einer Palme ist die Mitte und wenn es da schon braun rauswächst bzw gar nicht mehr wächst.....na ja!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.