Mein Zamioculcas wirft immer mehr Blätter ab...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hi...

Wisst ihr vllt woran es ligen kann das mein Zamioculcas in letzter Zeit immer mehr Blätter abwirft???
Die Blätter die abgefallen sind, sind alle schön saftig grün und die Pflanze weißt keinerlei simptome auf Krankheiten oder Schädlinge auf...

LG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ein Grund könnte zuviel Wsser sein. Zamioculcas mögen es ziemlich trocken. Dann sind es Schattenliebhaber, ein Platz ander Sonne wäre also auch ein möglicher Grund.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

erstmal danke für die schnelle Antwort...
aber die steht relativ dunkel....
trocken eigentlich auch (2,5m neben ihr ist der Kamin der fast täglich brennt...)
Gegossen wird sie glaub ich einmal in der Woche...
Im Moment blüht sie auch noch...
Also ich weiß echt nicht was ich falsch mache...
???

LG
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also generell würde ich im Winter nicht einmal die Woche gießen, sondern weniger. Ich kann allerdings nicht einschätzen, was der Kamin ausmacht.

Würde sie zu hell stehen, wären die Blätter nicht so dunkel grün....

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

meine steht viel dichter am kamin macht ihr garnix, ich tippe auch auf zuviel geissen, meine bekommt einmal im monat einen grossen schluck wasser, ansonsten wird sie jeden tag besprüht, sie hat einen neuen wedel bekommen
zami 001.JPG
zami 001.JPG (396.73 KB)
zami 001.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich würde auch auf zu viel Wasser tippen, ich mach es wie Rose einmal im Monat ist voll genug
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Ok ...
Den Rat werde ich mal befolgen...

nur meine Zamioculcas ist viel,viel,viel,viel größer als die auf dem Foto...
Grob geschätzt: Gesamtbreite: 1.50m Gesamthöhe: 1.60m
Spielt das eine Rolle?

LG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
kommt drauf an ob der topf gross genug ist, ansonsten spielt es keine rolle

das schreit ja förmlich nach
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hättest du wohl gerne...
...Spaß bei Seite...
Meine Digi Cam ist immer noch kaputt ...

...Der Topf ist ziemlich groß...

LG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Agaven -freak
Hättest du wohl gerne...
...Spaß bei Seite...
Meine Digi Cam ist immer noch kaputt ...

...Der Topf ist ziemlich groß...

LG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ihr seid solche Spinner!!!

Meine Zami habe ich noch nie gegossen seitdem ich sie im November. Liegt allerdings daran, dass sie wie eine Sumpfpflanze gehalten wurde und es ihr nicht so gut geht.
*daumen drück*

Ist aber ein anderes Extrem....
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Bin gestern gegen meine Zami gestolpert und habe den topf (steht auf dem Boden) umgeworfen. da sie nun schon mal aus der Erde gefallen war, habe ich sie untersucht. Wieder musste ich sie ausdünnen (verfaulte Teile) und habe nun nur noch drei Triebe, die aneinander hängen, übrig.
Habe sie ohne Erde liegen lassen, damit das alles richtig trocken wird und bereits einen nun kleineren Topf gesucht, in den ich trockene Erde aus dem alten Topf genommen habe (ist ja erst 3 Monate alt). Werde sie heute oder morgen neu topfen....

Oh mann,das sieht nicht gut aus für sie.

VG
Rinny
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo rinny

in 3 monaten, ist die immer noch nicht abgetrocknet irgendwie komisch ist ihr vielleicht von unten (boden) zukalt oder wir sie von jemand anders heimlich gegossen

ich drücke de daumen

mach doch noch einpaar blattstecklinge ,dauert zwar ewig bis die wurzeln,aber so kannst du vielleicht was retten
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Vielen Dank für deine Anregungen!!

Gegossen wird sie (generell) nicht, das würde mein Schatzi nie tun und außer den 1000 Dekoschildkröten wohnt bei uns niemand.

Wir heizen relativ wenig und auch nur abends nach Feierabend im WOhnzimmer, wo sie vor der Balkontür (mit etwas Abstand steht).

Leider habe ich die Erde angegossen beim ersten Umtopfen und das hat wirklich lang gebraucht zum Trocknen. Um Weihnachten rum musste ich gießen (oje, meien Angabe war also falsch, hatte es vergessen, sorry), weil ich Trauermücken bekämpft hatte (Zami war nicht befallen, aber musste das Mittel auch in die Erde bekommen) und das Zeug in der Erde der Pflanzen verteilen musste.

Dazu war der Topf evtl einen Tick zu groß, aber da war ja noch eine gewisse Wurzelmaase vorhanden und ich hatte ihn gekauft ohne vorher zu wissen wie schlecht die Wurzeln waren.
Dieses Mal ist der Topf deutlich kleiner, die Erde trocken und das Wurzelwerk trocknet ja gerade an der Luft.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.