Hallo ihr Lieben,
Ich habe ein großes Problem mit meinem kleinen Pflänzchen. Vor einer Woche habe ich einen kleinen Drachenbaum (höchstwahrscheinlich Dracaena maginata) gefunden, der lehnte ausgegraben an einem eingegrabenen und er tat mir leid, so nahm ich ihn mit. Zuhause hab ich das arme Ding in einen Topf gesetzt und ein bisschen gegossen, am nächsten Tag sah er tatsächlich auch schon ein klitzekleines bisschen besser aus. Aber irgendwie wird es nicht besser mit ihm. Nun durfte ich heute auch noch feststellen, dass er neben den hängenden, fleckigen und kaputten Blättern auch noch Schädlinge hat, so wie's aussieht sind es wohl Schildläuse.
Ich kenne mich leider kaum mit Pflanzen aus, habe gar keinen grünen Daumen, aber bei dem hab ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich ihn unbedingt erstens mal wieder gesund und zweitens wieder schön machen will, obwohl er zugegeben echt ein Mickerling ist.
Deshalb brauch ich jetzt unbedingt Hilfe von Menschen, die sich damit auskennen.
Ich hab ihn mal fotografiert.
Ich hoffe, das klappt mit den Bildern, ich mach das hier nämlich grad zum ersten Mal
Der steht normalerweise am Westfenster, aber da geht grad die Sonne unter, deshalb musste ich ihn woanders fotografieren.
So, meine Fragen wären jetzt: Wie werde ich die Schädlinge los?
Wie sorge ich dafür, dass der sich wieder erholt?
Kann der überhaupt was werden?
Was mache ich, dass der auch später wirklich schön wird?
Die Wurzeln hab ich schon geschnitten, die Erde ist schön locker und feucht und die toten Blätter hab ich auch schon entfernt.
Hoppla, das wurde jetzt länger als erwartet
Entschuldigung dafür und danke für alle Tipps und Tricks
Ich habe ein großes Problem mit meinem kleinen Pflänzchen. Vor einer Woche habe ich einen kleinen Drachenbaum (höchstwahrscheinlich Dracaena maginata) gefunden, der lehnte ausgegraben an einem eingegrabenen und er tat mir leid, so nahm ich ihn mit. Zuhause hab ich das arme Ding in einen Topf gesetzt und ein bisschen gegossen, am nächsten Tag sah er tatsächlich auch schon ein klitzekleines bisschen besser aus. Aber irgendwie wird es nicht besser mit ihm. Nun durfte ich heute auch noch feststellen, dass er neben den hängenden, fleckigen und kaputten Blättern auch noch Schädlinge hat, so wie's aussieht sind es wohl Schildläuse.
Ich kenne mich leider kaum mit Pflanzen aus, habe gar keinen grünen Daumen, aber bei dem hab ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich ihn unbedingt erstens mal wieder gesund und zweitens wieder schön machen will, obwohl er zugegeben echt ein Mickerling ist.
Deshalb brauch ich jetzt unbedingt Hilfe von Menschen, die sich damit auskennen.
Ich hab ihn mal fotografiert.
Ich hoffe, das klappt mit den Bildern, ich mach das hier nämlich grad zum ersten Mal
Der steht normalerweise am Westfenster, aber da geht grad die Sonne unter, deshalb musste ich ihn woanders fotografieren.
So, meine Fragen wären jetzt: Wie werde ich die Schädlinge los?
Wie sorge ich dafür, dass der sich wieder erholt?
Kann der überhaupt was werden?
Was mache ich, dass der auch später wirklich schön wird?
Die Wurzeln hab ich schon geschnitten, die Erde ist schön locker und feucht und die toten Blätter hab ich auch schon entfernt.
Hoppla, das wurde jetzt länger als erwartet
Entschuldigung dafür und danke für alle Tipps und Tricks
Foto am 11.03.15 um 16.35 #3.jpg (81.04 KB)
Foto am 11.03.15 um 16.35 #3.jpg
Foto am 11.03.15 um 16.35 #3.jpg
Foto am 11.03.15 um 16.35.jpg (62.85 KB)
Foto am 11.03.15 um 16.35.jpg
Foto am 11.03.15 um 16.35.jpg