Mein kleines krankes Findelkind (Drachenbaum)

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2015

FreundlicherMensch

Hallo ihr Lieben,
Ich habe ein großes Problem mit meinem kleinen Pflänzchen. Vor einer Woche habe ich einen kleinen Drachenbaum (höchstwahrscheinlich Dracaena maginata) gefunden, der lehnte ausgegraben an einem eingegrabenen und er tat mir leid, so nahm ich ihn mit. Zuhause hab ich das arme Ding in einen Topf gesetzt und ein bisschen gegossen, am nächsten Tag sah er tatsächlich auch schon ein klitzekleines bisschen besser aus. Aber irgendwie wird es nicht besser mit ihm. Nun durfte ich heute auch noch feststellen, dass er neben den hängenden, fleckigen und kaputten Blättern auch noch Schädlinge hat, so wie's aussieht sind es wohl Schildläuse.
Ich kenne mich leider kaum mit Pflanzen aus, habe gar keinen grünen Daumen, aber bei dem hab ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich ihn unbedingt erstens mal wieder gesund und zweitens wieder schön machen will, obwohl er zugegeben echt ein Mickerling ist.
Deshalb brauch ich jetzt unbedingt Hilfe von Menschen, die sich damit auskennen.
Ich hab ihn mal fotografiert.
Ich hoffe, das klappt mit den Bildern, ich mach das hier nämlich grad zum ersten Mal
Der steht normalerweise am Westfenster, aber da geht grad die Sonne unter, deshalb musste ich ihn woanders fotografieren.

So, meine Fragen wären jetzt: Wie werde ich die Schädlinge los?
Wie sorge ich dafür, dass der sich wieder erholt?
Kann der überhaupt was werden?
Was mache ich, dass der auch später wirklich schön wird?

Die Wurzeln hab ich schon geschnitten, die Erde ist schön locker und feucht und die toten Blätter hab ich auch schon entfernt.

Hoppla, das wurde jetzt länger als erwartet
Entschuldigung dafür und danke für alle Tipps und Tricks
Foto am 11.03.15 um 16.35 #3.jpg
Foto am 11.03.15 um 16.35 #3.jpg (81.04 KB)
Foto am 11.03.15 um 16.35 #3.jpg
Foto am 11.03.15 um 16.35.jpg
Foto am 11.03.15 um 16.35.jpg (62.85 KB)
Foto am 11.03.15 um 16.35.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und Willkommen Freundlicher Mensch!
(cooler Nick)

Zunächst mal: ja das ist ein Dracaena reflexa var. angustifolia, Synonym Dracaena marginata

Kann es sein, dass dein armes Findelkind Frost abbekommen hat?
Ist der Stamm fest oder eher weich?

Zu den Schädlingen findest du hier Infos topic26576.html

Lass ihn sich erst mal in Ruhe eingewöhnen, Westfenster hört sich schon mal gut an - und nicht zu nass halten.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2015

FreundlicherMensch

Dank dir, liebe MarsuPilami, für die Antwort.
Ich bezweifle, dass es Frost ist, das Pflänzchen war wohl die ganze Zeit drinnen, aber ich weiß nicht, wie lang es ausgegraben war und der Bustransport heim war wohl auch nicht das Ideale.
Der Stamm ist glücklicherweise schön fest und bei den Wurzeln waren auch nur ein paar kleine Spitzen etwas angefault, die sind jetzt aber weg.
Ich hab es vielleicht wirklich ein bisschen zu gut mit dem Wasser gemeint, aber es lief nichts unten raus und ich werde auch jetzt eine Weile nicht mehr gießen. Aber die Erde ist ganz fluffig, darauf hab ich geachtet. Jetzt hoffe ich bloß, dass es sich wieder erholt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das wird schon! du musst nur etwas (viel) Geduld haben; die erholen sich nicht von heute auf morgen.

Das der vorher drinnen gehalten wurde, dachte ich mir, aber man weiß ja nicht, wie lange er draußen stand - und nachts ist ja noch verdammt kalt; da reichen dem Drachen auch schon ein paar eisige Minuten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.