Mein erster Versuch an Exoten :-)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

Hallo alle miteinander
Habe mich gerade hier neu angemeldet , da ich mich auch mal mit Exotischen Pflanzen beschäftigen möchte ( mal schauen ob ich einen "grünen" Daumen habe )
K640_IMG_1716.JPG
K640_IMG_1716.JPG (49.48 KB)
K640_IMG_1716.JPG
K640_IMG_1712.JPG
K640_IMG_1712.JPG (66.25 KB)
K640_IMG_1712.JPG
K640_IMG_1709.JPG
K640_IMG_1709.JPG (35.37 KB)
K640_IMG_1709.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo und herzlich beim GREENEN-HAUFEN.

Das sieht doch schon viel versprechend aus.
Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

Danke .... bin mal gespannt , wann die nächsten keimen Ihr wisst ja .... Geduld ist eine Tugend ... oder so ähnlich
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Da haste fast jeden Tag was zu entdecken; oder auch nicht. Manche Exoten lassen sich ja nee Menge Zeit mit dem Keimen. Bei Paprika und Chili wirste nicht lang warten müssen. Wie lang sind die denn schon in der Erde? - ist eigendlich schon etwas spät.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Hallo Eva,
willkommen bei den verrückten Greenen

In der Tugend Geduld wirst du dich sich üben müssen, zumindest was deine Banane angeht. Musas lassen sich oft Monate Zeit bis sie sich rühren. Bei mir ist vor kurzem eine Rosa Zwergbanane gekeimt - nach über 2 Jahren.

Dein beheiztes Tabelett mit den Minigewächshäusern ist auf jeden Fall eine gute Basis für viele Keimerfolge.

Leider muß ich deinen optimismus etwas bremsen.
Für Chili und Paprika bist du etwas spät mit der Aussaat, ich fürchte die Früchte werden bis zum Herbst nicht mehr ausreifen können.
Deine Wüstikeimlinge scheinen mir, anhand der Bilder, etwas zu feucht zu stehen.
Zur Banane hatte ich oben schon etwas geschrieben.
Die Gespensterpflanze braucht einige Zeit umm sich zu zeigen, je nachdem wie frisch die Samen waren.
Die Samen des Erdbeerbaums sollten stratifiziert werden, sonst keimen die Dinger leider kaum.
Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

Danke erst mal für die nette Antwort

Also Geduld hab ich genug , da ich 2 Aquarien habe und das mit den Pflanzen auch bald über 1 Jahr gedauert hat bis sie mal groß waren . Wenn das mit dem Erdbeerbaum nichts wird , dann wird halt was anderes angesät . Bei der Banane bin ich auch noch skeptisch .... aber mal abwarten . Chili und PaprikaPflanzen hab ich draußen fast 2 ausgewachsene . Also Ernten kann ich schon dieses Jahr .... ääähmm....hoffe ich !
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hallo Eva und herzlich willkommen bei den Anonymen Pflanzen Süchtigen! Wir nennen das hier nur "Forum", damit's nicht so auffällt.
Deine Wüstis sehen ja schon gut aus! Wenn Du magst, schau doch mal beim Stammtisch vorbei -
forum/ktopic68582--1-780.html
- ich habe auch Anfang des Jahres Wüstis für mich entdeckt und beim Stammtischlesen viele gute Tipps bekommen. Und hübsche Fotos gibts auch.
Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

Beim Stammtisch schaue ich auf jeden Fall mal vorbei .... Danke für den Tipp
Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

So mittlerweile haben die Birnenmelonen , Chili und die Paprika gekeimt *freu* !

Bilder folgen
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Cool Viel Spaß damit!
Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

Hier mal ein kleines Update :

Mittlerweile habe ich so einiges ausprobiert . Da ich kein Glück mit dem Erdbeerbaum hatte , habe ich mal den Samen von einer Passionsfrucht gesät und siehe da .... er hat gekeimt
Bei der Pitaya ( auch sehr lecker ) hab ich nicht schlecht gestaunt : Heute morgen zähle ich 8 Keimlinge . Mein Gespensterpflänzchen wächst und wächst und die Birnenmelone macht sich auch ganz gut . Nebenbei habe ich noch in Torfquelltöpfchen Tamarillo , Papaya und Kiwano gesät . Jetzt heißt es abwarten was kommt
K800_DSC02882.JPG
K800_DSC02882.JPG (67.64 KB)
K800_DSC02882.JPG
K800_DSC02881.JPG
K800_DSC02881.JPG (47.55 KB)
K800_DSC02881.JPG
K800_DSC02880.JPG
K800_DSC02880.JPG (71.53 KB)
K800_DSC02880.JPG
K800_DSC02879.JPG
K800_DSC02879.JPG (100.62 KB)
K800_DSC02879.JPG
Avatar
Herkunft: St.Pölten
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2010

SElena84

sehen ja schon toll aus.

chillis sind ja mehrjährig und die kann man auch im topf halten...

Woher bekommt man den nso ein gewächshaus?
da bin ich gleich neidisch. Voriges jahr hab ich zum ersten mal mit dem selbst anbauen begonnen. Mein erstes gewächshaus sah nicht sondern proffessionell aus (aber es keimten sogar: Palmen, Musa Velutina, Tomaten, Chillis, Granatäpfel....)
Das Gewächshaus vom vorigen jahr stnad dann einige Zeit im Glashaus und das ganze plastik ist gebrochen. Somit heuer gleich wieder einige eingekauft.
Jetzt werden meine gewächshäuser schon professioneller... sogar mit heizmatte

Bin mal gespannt wie deine gespensterpflanze wird - vielleicht probier ich die dann nächstes jahr.
Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

Avatar
Herkunft: 46325 Borken
Beiträge: 19
Dabei seit: 05 / 2011

Eva39

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.