Mehlzünsler...Motte?

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2018

Robert1

Hi liebe Community,
seit einigen Tagen fliegen morgens/abends wenns dunkel ist einige dieser Falter bei uns im Haus rum. Sind das Lebensmittelmotten?
Haben Mehl....Teigwaren eigentlich immer schon in Plasitkdosen, und in die Mottenfalle ist auch noch keiner rein.

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Vielen dank im Voraus

[attachment=0]20180408_090821.jpg[/attachment]
20180408_090821.jpg
20180408_090821.jpg (2.24 MB)
20180408_090821.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

ich würde sagen ja, ihr habt da Pyralis farinalis, Mehlzünsler.

Irgendwo mal was Leckeres verschüttet, was hinter/unter die Küchenschränke gelangen konnte? Altbau mit vielen Holzspalten? Müsli?
In welchem Zimmer die Motten abends auftauchen, bevor man Licht an macht, schränkt die Suche eventuell ein.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2018

Robert1

Hi,

Problem gelöst, bzw. Problemquelle gefunden...die "Viecherl" züchten im großen Topf einer Yukapalme....Palme mal umgetopft und in Garage gestellt....bis ich sicher bin, das keine Maden/Eier mehr drinn sind, und nichts unerwünschtes mehr im Haus rumfliegt^^.

lg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1724
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3320

Schokokis

Im Blumentopf? Komisch.

Ich empfehle dir deine Vorräte zu kontrollieren. Ich hatte auch mal welche eingefangen. Und ewig nicht los bekommen. die auf alles mögliche. Schokolade, Nüsse Gewürze...
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2018

Robert1

Hab mich auch gewundert, aber mehrere Maden/puppen drinen gefunden....+ keine einzige Motte im Vorratsraum...mehrere im Wohn/Esszimmer, in dem auch die Palme steht.
Alle geöffneten Lebensmittel werden bei uns seit eh und je in Plastikdosen aufbewahrt, drum hat mich der Mottenbefall auch sehr gewundert.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Das ist ja wirklich merkwürdig.

Ich habe auch schon Lebensmittelmotten an seltsamen Orten gefunden, Platz eins belegt ein Glas mit Gemüsebrühepulver, in dem ich Gespinste und Maden fand. Und ich habe keine Ahnung, wie die das Versiegeln in der Produktion überlebt haben.
Aber in Topfpflanzen hatte ich noch nie welche.

Hoffentlich bist du sie jetzt los.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2018

Robert1

Werd Euch auf dem Laufenden halten.....nachdem ich Euer Forum entdeckt habe, kann ich endlich mal meine ganzen Fragen loswerden.^^


lg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2020

hohesm

Ich versuch auch mal meine Erfahrungen im Internet festzuhalten. Denn irgendwer muss immer herausfinden, wo sie herkommen

Wir hatten auch einen Mehlzünsler Befall in der Wohnung. Wir konnten jeden morgen bis zu 4 Falter einsammeln, nach dem Urlaub waren es auch mal über Zehn.
Bei uns waren keine Lebensmittel befallen! Nach mehreren Wochen haben wir die Quelle entdeckt: Auch bei uns war es die Blumenerde, und zwar von zwei Bogenhanf Pflanzen (in zwei verschiedenen Räumen). Alle anderen Pflanzen (und wir haben echt viele) waren nicht befallen. Erkannt haben wir es an den weisslichen Raupen, die plötzlich im Topf rumkrochen (also eher mal eine einzelne). Außerdem saßen die Tiere häufiger an den Blättern des Bogenhanfs. Ausreichend war es bei uns, die erde gut von den Wurzeln zu lösen (und gut verschlossen zu entsorgen). Wir haben sie danach erstmal nur mit Tonkugeln eingepflanzt. Bis keine Mehlzünsler mehr in der Wohnung waren, hat es nochmal 4 Wochen gedauert. In der Zwischenzeit sind noch wenige "Restfalter" herumgeflogen, ich glaube das liegt daran, dass sie mehrere Wochen leben und sich scheinbar versteckt halten konnten.

Viel Erfolg an alle!
Moritz
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2021
Blüten: 20

Wolf_Roland

Bei uns waren die Mehlmotten im Hundefutter, das im Keller gelagert war. Aber sie waren dann im ganzen Haus zu finden. Man muß möglichst schnell das befallenen Material aus dem Haus entfernen. Den dauert es noch einige Zeit, bis die Mehlmotte "ausgerottet" ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.