Mehltau oder evtl. Spinnmilben am Apfelbaum??

 
Avatar
Herkunft: Neuendettelsau
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2009

erkux27

Hallo habe heute meinen Apfelbaum begutachtet der Blüt dieses Jahr wie verrückt dabei viel mir auf das einige Blüten nicht geöffnet waren.
Beim näheren hinsehen viel mir auf das wie ein weißer Pelz auf blüten und blättern war aber nur vereinzelt nicht am ganzen baum.
Wenn ich darüber gehe geht es weg weiß aber nich was es is oder wie ichs behandeln kann, hab schon überlegt ob ich die einzelnen stellen rausschneide.
Danke im vorraus
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

bitte mit bild
Avatar
Herkunft: Neuendettelsau
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2009

erkux27

werde gleich wenn ich heute nachmittag von der Arbeit komme ein machen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

hallo,
gut möglich dass das Mehltau ist, der befällt beim Apfel manchmal nur einzelne Triebspitzen.
Gibt es noch ein Bild?
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Neuendettelsau
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2009

erkux27

so bald es bei uns keine Fäden mehr regnet mach ich eins
Avatar
Herkunft: Neuendettelsau
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2009

erkux27

So hier hab ich mal Bilder gemacht das erste ist entweder Mehltau oder irgendwas anderes das zweite hab ich heute entdeckt keine Ahnung was es ist.
Hab jetzt aber auch komischer weise fast keine diese weißen stellen mehr gefunden????
P1010125.JPG
P1010125.JPG (256.86 KB)
P1010125.JPG
P1010124.JPG
P1010124.JPG (297.48 KB)
P1010124.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

also dein 2. bild würde ich einfach als ein fortgeschritteneres stadium des apfelmehltaus sehen. vielleicht meldet sich aber noch ein baumschuler, der mehr weiss. die befallenen triebe solltest du zurückschneiden. von neudorff gibt es einen, click dort ----> pilzschutz, der den baum u.a. widerstandsfähiger macht.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
dass du die weissen Stellen nicht wiederfindest ist nach dem Regen gar nicht komisch, das wäscht sich nämlich ab, aber: was gut ist kommt wieder. Mehltau ist im Gegensatz zu den meisten anderen Pilzgenossen ein Schönwetterpilz.
Wenn nur einzelne Spitzen befallen sind, schneidet man die ab. Wenn es größere Ausmaße annimmt verwendet man ein Mehltaupräparat nach Gebrauchsanleitung oder denkt über den Austausch oder die Umveredlulng des Baumes nach, die Apfelsorten sind sehr unterschiedlich anfällig.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Neuendettelsau
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2009

erkux27

habe jetzt alle befallenen Triebe entfernt hoffe das er nicht so schnell wiederkommt weil der Baum dieses Jahr so viel trägt wie noch nie zuvor und ich möchte eine Rießen ernte dieses Jahr
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
halte deine Euphorie in Zaum bis nach dem Junifruchtfall,
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Neuendettelsau
Beiträge: 67
Dabei seit: 04 / 2009

erkux27

Das denke ich ist mein größtes Problem ich verdränge solche sachen wie die Eisheiligen oder Fruchtfall am liebsten .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.