Mehltau bei Catalpa Bignonioides!!

 
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Hallo an Alle!
Ich habe kleine Trompetenbäumchen die jetzt ungefähr 3 Monate alt sind und jetzt bekommen die an den Blättern und an den kleinen Stämmchen Mehltau, was kann ich dagegen tun ohne die Babys umzubringen?? Ich war so stolz, dass der Samen so schön aufgegangen ist .

Bitte helft mir!

Ive
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo ive,

ich hätte da zuerst einmal ein paar Fragen.
Wie groß sind deine Pflanzen jetzt?
Wie ist der Standort? (Pilze treten i.d.R. bei zu viel Luftfeuchtigkeit und zu wenig Luftaustausch auf.)

Könntest du ein Bild einstellen? Da du auch von Befall am Stämmchen schreibst, bin ich nicht sicher, ob es sich tatsächlich im Mehltau handelt, oder nicht eventuell die Pflänzchen anfangen Schimmel anzusetzen.

Dann wäre noch zu klären, bei Mehltau, ob falscher oder echter.

LG
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Hallo Tartan,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, die größte Pflanze ist so ca. 15 cm groß, die anderen sind etwas kleiner, ich hab sie erst vor 2 Wochen in den größeren Topf umgepflanzt und dort sind sie förmlich explodiert. Sie stehen auf meinem Südbalkon über dem Geländer, bekommen also Sonne, Wind und Regen voll ab. Ich hab mal zwei Bilder gemacht, meinst du ich muss sie schon wieder umtopfen? Überstehen die mir dann den Winter? So wie die Flecken auf Bild 1 sehen auch die auf dem Stämmchen aus.

Ich hoffe du kannst mir helfen
Ive.
IMG_3767[1].jpg
IMG_3767[1].jpg (158.52 KB)
IMG_3767[1].jpg
IMG_3768[1].jpg
IMG_3768[1].jpg (213.79 KB)
IMG_3768[1].jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Du hast Echten Mehltau an deinen Trompetenbäumchen.

Leider musst du sie wohl oder übel nochmals umpflanzen, denn stehen sie zu dicht. Am Besten wäre es, wenn jeder Baum seinen eigenen Topf bekäme.

Mit der Überwinterung draußen sieht es schlecht aus. Die Bäumchen haben erst jetzt einen Schluss gemacht, ob sie bis Frost richtig verholzen ist die Frage.
Zur Überwinterung im ersten Jahr empfehle ich einen kühleren, hellen Raum.

Zum Mehltau: ich würde ein Mehltaumittel in geringer Dosis empfehlen.


LG
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Hallo Tartan,

ich danke dir, da werd ich wohl in den sauren Apfel beißen und sie alle nochmal umtopfen und hoffen, dass meine Mutter die im Winter mit in ihren schönen hellen Keller nimmt, hab nämlich schon keinen Platz mehr im Treppenhaus . Würdest du das Mehltaumittel vor oder nach dem Umtopfen geben?

Einen, sonnig, warmen Gruß,
Ive

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.