Am Donnerstag hatten wir Salat zum Mittagessen, und nach dem Waschen des Salatkopfes entdeckte ich einen grauen Knödel im Waschbecken, der sich schnell als kleine Schnecke herausstellte. Als Vegetarier will ich keine Tiere unnötig töten und Schnecken waren mir schon immer sympathisch, ich habe auch als Kind schon Bänder- und Weinbergschnecken im Garten auf meiner Hand herumkrabbeln lassen und mit Salatblättern gefüttert.
Außerdem, so ein kleines tapferes Schneckenkind! Hat sich aus Italien im Salatkopf bis hierher durchgekämpft und hat nicht einmal den Kopf eingezogen, als sie sich unter strömenden Wassermassen im Waschbecken befand!
Also habe ich die Schnecke zunächst in einer alten Plastik-Keksdose untergebracht, und mich in einem Schneckenforum nach der Art und der richtigen Pflege erkundigt.
Es ist eine Grunzschnecke, und das heißt, dass man sie auch im Frühjahr nicht einfach aussetzen kann. Darum wohnt sie jetzt erstmal bei uns. Wir haben sie Matilda genannt.
Hier ist sie:
Ich hoffe, sie fühlt sich bei uns wohl und werde euch in diesem Thread auch ein bissl auf dem Laufenden halten.
Außerdem, so ein kleines tapferes Schneckenkind! Hat sich aus Italien im Salatkopf bis hierher durchgekämpft und hat nicht einmal den Kopf eingezogen, als sie sich unter strömenden Wassermassen im Waschbecken befand!
Also habe ich die Schnecke zunächst in einer alten Plastik-Keksdose untergebracht, und mich in einem Schneckenforum nach der Art und der richtigen Pflege erkundigt.
Es ist eine Grunzschnecke, und das heißt, dass man sie auch im Frühjahr nicht einfach aussetzen kann. Darum wohnt sie jetzt erstmal bei uns. Wir haben sie Matilda genannt.
Hier ist sie:

Ich hoffe, sie fühlt sich bei uns wohl und werde euch in diesem Thread auch ein bissl auf dem Laufenden halten.