Marienkäferplage

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das müsst ihr euch mal angucken

http://www.ganges.com/Marienk_…_v6044825/

als urlauber würde ich das auch nicht gut finden, aber mein garen ist lausfrei

sogar die ansonsten so besiedelte kapuzinerkresse, hat dieses jahr nicht eine laus

mittlerweile sind auch nicht mehr soviele im garten, die haben schon nahrungsmangel bei mir


Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Habe den Beitrag im TV gesehen, das ist heftig
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Habe ich schon im Fernsehn gesehen Was da los ist

Wenn das so weitergeht...dann rücken die bestimmt mit noch mehr Vernichtungsmittel an Dann haben se zwar keine Käferchen mehr dafür aber ne riesengroße Plage an Blattläuse und anderes Viechzeuch Wespen sind nämlich auch fleißige Viechzeuch-Vernichter

Nur die Mücken und Schnaken braucht kein Mensch die können wegen mir wech

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist alles der asiatische Marienkäfer. Ich hoffe die Natur reguliert sich selber und die verhungern einfach irgendwann. Ich habe letzte Woche gesehen, wie einer von denen eine Schildlaus verspeist hat

Das habe ich bisher auch noch nicht gesehen, dafür hat mich aber auch mal einer in den Arm gebissen. der muss mich verwechselt haben

Ist schon etwas unheimlich das Ganze. Angeblich sollen die Winzer auch Probleme haben. Wenn die nämlich mit in die Presse kommen, dann wird der Wein bitte
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
also bis jetzt ist noch nix zu hören, das sie da mit spritzmittel bei gehen, haben sie bei der rapskäferplage auch nicht gemacht, ginge auch garnicht, sie sind überall wo will man da spritzen, ohne die leute zu gefährden das wird sich bald erledigt haben, die fressen sich schon gegenseitig auf

nur bei den marinies kann man anziehen was man will, die fliegen auf alle farben

bei der travemünderwoche gibts jetzt cocktails mit einlage, da wird zu jedem glas ein löffel mit gereicht und bevor man in eine wurst beisst, sollte man gut hingucken
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Höhö..lecker

Ich habe von einem Campingplatz gehört, da spritzen die einfach stumpf jeden Abend einmal alle Bäume ab (gegen Mücken). Die Camper sollen dann möglichst kurz in ihre Unterkünfte gehen und dann kommt die Giftkanone ich weiß nicht....finde ich nicht witzig

Letztens hatten wir doch überall Blattlausalarm. Ich habe bestimmt beim Grillen welche mitgefuttert aber auf Käfer hätte ich jetzt auch nicht wirklich Lust
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Im 2. Beitrag haben se was davon gesagt...das se was Biologisches sprühen und das die Schädlingsbekämpfer schon Überstunden schieben. Zwar alles "nur" gegen die Larven der Mücken und Schnaken und gegen die Wespen...aber ich weiß nicht Gift ist Gift
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Asiatische Marienkäfer beißen Menschen durchaus desöfteren, was ich so gehört habe....

Außerdem fressen sie europäische Marienkäfer (Eier, Larven, etc.), sowie alle möglichen anderen Insekten, sobald ihnen die Blattläuse ausgehen. In solchen Notsituationen sollen sie angeblich auch Pflanzenteile/Früchte anknabbern. Ist also alles nicht so einfach.....

Von den Marienkäfern, die ich letztes Jahr im Garten gefunden habe, war z. B. nur ein verschwindend geringer Teil europäisch.
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Huhu!

Ich war Dienstag in Schwerin. Das ist unglaublich, was da für Massen an Marienkäfern schwirrten. Und obwohl ich die kleinen mag, auch mich nervten sie.

Hätte mir am Liebsten ein paar eingesammelt für Zu Hause. Fand GG nicht halb so witzig wie ich....

Ich habe übrigens nur die "normalen Deutschen" Marienis gesehen.

VG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hier treiben sich fast nur Asiaten herum
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Jepp...so isses mit den asiatischen Marienkäfern

http://www.abendblatt.de/vermi…aefer.html

Tja...da haben wa mal wieder was für die umweltfreundliche Schädlingsbekämpfung in die Heimat geholt und was ist? Man wird dem nicht mehr Herr wie so oft schon
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Zitat geschrieben von Mel
Angeblich sollen die Winzer auch Probleme haben. Wenn die nämlich mit in die Presse kommen, dann wird der Wein bitte


Apropro Wein >>> http://de.wikipedia.org/wiki/A…r_und_Wein

Was für ein Glück...das ich diesem Getränk nicht wirklich so viel abgewinnen kann ich mag lieber kalten "Hopfenblütentee" auch Bier genannt
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hi,

hab gestern im Fernsehn aber gesehn, daß der Anteil der "einheimischen" Marienkäfer nicht wirklich weniger ist, als der, der "zugezogenen" Und auch bei mir im Garten finde ich neben dem Asiatischen noch jede Menge Zwei- und Siebenpunkt-Marienkäfer ...
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2009

Venus Trap

Guten Abend,

Jo ich weiß das Marienenkäfer eine Bedrohung für die Pflanze darstellen können ich weiß aber auch das die Marienenkäfer auch Blattläuse und anderes Ungeziefer wegfressen Also Marienkäfer sterben zulassen ist keine Lösung (wills nur mal sagen)die sehe schön aus
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

???? Es gibt nur 2 tropische Arten des Marienkäfers, die Pflanzen fressen, alle anderen sind Fleischfresser! @Venus
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.