Maranta leuconeura - Zeichnung verblasst

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2019

Aroidlvr

Hallo,
ich habe eine Frage zu meiner Maranta leuconeura 'Tricolor'/'Erythroneura'. Vor ein paar Monaten habe ich sie in einer Gärtnerei gekauft, allersings war sie in keinem guten Zustand. Inzwischen hat sie sich erholt und hat viele neue Blätter bekommen und auch fleißig geblüht.

Was mir jedoch auffällt ist, dass ihre neuen Blätter ziemlich groß sind und auch keine so schöne Zeichnung haben. Am Anfang stand sie halbschattig und da sahen die ersten neuen Blätter auch so, wie auf dem Bild aus. Dann dachte ich sie bräuchte mehr Licht und habe sie unter eine Pflanzenlampe gestellt und gehofft, dass die nächsten Blätter schöner aussehen, was leider nicht der Fall ist.

Nun ist meine Frage, woran die fehlende Zeichnung liegen könnte und welcher Standort dann geeigneter wäre. Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

LG Aroidlvr
20190913_164410.jpg
20190913_164410.jpg (4.16 MB)
20190913_164410.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Zeig uns doch bitte mal Fotos der Gesamtsituation (Pflanze, Standort, Topf, …) und erzähle uns etwas dazu, in welchem Substrat sie steht, wie du giesst, wie die Nährstoffversorgung aussieht usw.

Pflanzenlampe im Sommer verursacht bei mir immer tiefstes Stirnrunzeln. Wenn man so dermassen schlechte Bedingungen für Pflanzen hat, stellt sich mir die Frage über die Sinnhaftigkeit, ein Lebewesen mit dauerhaften künstlichen Massnahmen am Leben zu erhalten …

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: nähe Stuttgart
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2019

Planterina

Zitat geschrieben von Aroidlvr
Am Anfang stand sie halbschattig und da sahen die ersten neuen Blätter auch so, wie auf dem Bild aus. Dann dachte ich sie bräuchte mehr Licht und habe sie unter eine Pflanzenlampe gestellt und gehofft, dass die nächsten Blätter schöner aussehen, was leider nicht der Fall ist.


Eigentlich hast du dir die Frage selbst schon beantwortet - der Pfeilwurz sollte hell bis halbschattig stehen, direkte Sonneneinstrahlung lässt das schöne Muster verblassen und die Pflanze kann sogar komplett eingehen. Die Pflanzenlampe scheint das gleiche Resultat gebracht zu haben. Mach das Ding aus und schau lieber, dass die Luftfeuchtigkeit und Zimmertemperatur hoch genug sind!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2019

Aroidlvr

Hallo Planterina,
vielen lieben Dank! Ich hab die Pflanze jetzt an eine andere Stelle gestellt, ich denke dieser Standort wird ihr besser zusagen. Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur dürften eigentlich kein Problem sein
LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.