mangostane samen keimen bei mir ohne probleme

 
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

hallo liebe greenies,

ich habe beim rumstöbern gesehen, dass es sehr schwierig sein soll die mangostane aus samen zu ziehen, jedoch hat es bei mir ohne probleme geklappt. ich habe sehr frische früchte zugeschickt bekommen, aber sie lagen 2,5 wochen lang rum, da ich zu deren ankunft im urlaub war. von den 5 früchten war das fruchtfleich zu 90% nicht mehr zu genießen und manche waren bereits vollkommen schlecht (grau ). also kann das mit dem "nicht frisch genung" nicht stimmen. ich habe die samen zwischen ein feuchtes tuch getan und dieses in einen kleinen druckverschluss beutel getan. den druckverschlussbeutel habe ich auf meine fensterbank (von draußen) in die pralle sonne gelegt. dort wird es so warm, dass man sich fast die hände verbrennt. als ich die samen rein geholt habe und sie aus dem tuch genommen habe, gab es sogar etwas dampf danach sind sie mit kokohum in einen neuen druckverschlussbeutel gekommen und haben eine temperatur von konstat 30 grad gehabt. die mangostane ist eine ultra tropische pflanze die sowohl viel hitze (, sonne) als auch eine sehr hohe luftfeuchtigkeit braucht. ich nehme an, dass die samen die immer schlecht geworden sind zu wenig hitze hatten oder einmal der impuls zur keimung durch eine zeitweise sehr hohe temperatur gefehlt hat.
ich finde es immer schade vollkommen flasche sachen zu lesen die nicht stimmen, weil der verfasser nicht genug informiert ist oder dem glauben schenkt was man so hört bzw liest. lasst euch nicht entmutigen sondern überlegt immer was verkehrt gemacht wurde und warum es woanders klappt mit der anzucht. meine kamera ist leider hopps gegangen, deshalb gibt es nur schlechte iphone 2g bilder der samen stellt sich nicht auf bei der keimung sondern bleibt liegen und bildet genau bei den entgegengesetzten ecken wurzeln und trieb
IMG_0580.JPG
IMG_0580.JPG (482.78 KB)
IMG_0580.JPG
IMG_0579.JPG
IMG_0579.JPG (504.5 KB)
IMG_0579.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Zitat geschrieben von AndyBonsai
hallo liebe greenies,

ich habe beim rumstöbern gesehen, dass es sehr schwierig sein soll die mangostane aus samen zu ziehen, jedoch hat es bei mir ohne probleme geklappt. ich habe sehr frische früchte zugeschickt bekommen, aber sie lagen 2,5 wochen lang rum, da ich zu deren ankunft im urlaub war. von den 5 früchten war das fruchtfleich zu 90% nicht mehr zu genießen und manche waren bereits vollkommen schlecht (grau ). also kann das mit dem "nicht frisch genung" nicht stimmen.


Gemeint sind mit nicht mehr frischen Samen, gereinigte und gelagerte Trockensamen.

@AndyBonsai, es ist sehr mühsam, deinen Text zu lesen, da er irgendwie gar keine grammatikalischen Grundzüge enthält sowie keinerlei Groß- und Kleinschreibung. Das finde ich sehr schade.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Nrw
Beiträge: 171
Dabei seit: 05 / 2007

AndyBonsai

die grammatik hat sommerferien :D
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Naja, auf die Groß- und Kleinschreibung beim Chatten zu verzichten, ist eine Sache. Aber wenn man schon in einem Forum schreibt, sollte das doch noch möglich sein.

Übrigens, ich habe auch schon mal drei Mangostanen gehabt, die Kerne in Kokohum in einem Terrarium ausgesät und nicht einer hat gekeimt. Da ich aber nicht weiß, woher die Früchte kommen, wie sie geerntet werden, wie lange sie bei welchen Temperaturen verschickt und gelagert werden, kann das zig verschiedene Gründe haben.

Und leider sind Mangostanen hier bei mir kaum zu bekommen. In keinem einzigen Markt habe ich bisher eine finden können. Von daher ist die Möglichkeit, es mit anderen Früchten zu anderen Zeitpunkten nochmal zu versuchen leider nicht gegeben. Sobald ich aber noch mal zahlbare Früchte bekomme, werde ich es auf jeden Fall wieder versuchen. Schon weil die Früchte einfach nur absolut lecker sind.

Sheila

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.