Mangokern und weiter? // Palmen, ...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Du das ging ruck zuck mit der ...dafür hab ich allerdings auch gute zwei Monate bis zum keimen gewartet... ...aber das war es wert...die nächsten Blattansätze sind auch schon zu sehen...

Meine hat nach der Keimung Baldrainextrakt bekommen, hat ihr wohl ganz gut getan
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

ja mein kern war dafür im keimen recht fix..so ca. 2-3 wochen da kam das erste grüne stengelchen zum vorschein ...
und jetzt das...naja...ich finds klasse...das deine schon so groß ist
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Was für eine Mango hast du denn gehabt? Meine War eine Flugmango... ..vielleicht liegt es daran..denn mit den üblichen Supermarktfrüchten hatte ich kein Glück.
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

meine war glaube ich auch ne Flugmango..ich glaube ich hatte da noch ein paar doofe Witze mit meinem Freund darüber gemacht das MAngos ja nicht fliegen können
naja...aber mal schaun..ist das normal das die Blätter zwar groß sind aber bisher noch recht dünn??
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Blätter sind zu Anfang sehr zart und rötlich...die werden aber kräftiger. Du solltest darauf achten das die Erde torffrei ist.
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

ja das ist sie ..denke ich..

dann mach ich mir erstmal keine Sorgen danke
Avatar
Herkunft: Hamm am Rhein
Beiträge: 206
Dabei seit: 05 / 2009

hobbypflanzer

Hallo habe einen Mangokern in die Erde gesetzt und ich hoffe richtig ? Stelle mal ein paar Bilder ein und schaut sie mal bitte an.
IMG_0210.jpg
IMG_0210.jpg (533.52 KB)
IMG_0210.jpg
IMG_0209.jpg
IMG_0209.jpg (509.28 KB)
IMG_0209.jpg
IMG_0206.jpg
IMG_0206.jpg (170.37 KB)
IMG_0206.jpg
IMG_0203.jpg
IMG_0203.jpg (242.72 KB)
IMG_0203.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Hobbypflanzer, der Topf ist viel zu niedrig.

Die Mango bildet Pfahlwurzeln aus und braucht direkt hohe Töpfe.

Und du solltest eine Wasserflasche halbieren und den unteren Teil über den Kern setzen, damit ist hohe Luftfeutugkeit gewährleistet und mit Glück hast du bald eine kleine Mango.

Ich für meinen Teil hätte noch die braune Haut vorsichtig angepuhlt, die schimmelt gern.
Avatar
Herkunft: Hamm am Rhein
Beiträge: 206
Dabei seit: 05 / 2009

hobbypflanzer

Juhu, hab heute mal aus Neugier in mein Gewächshaus geschaut und meinen Mangokern kontrolliert, der hat schon eine 3 cm lange Wurzel, WOW was für eine Rekord Keimzeit.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 107
Dabei seit: 09 / 2009

skadi

Hallo meine lieben
ich bin total verzweifelt
ich habe ausversehn beim aufbrechen meiner mango den kern verletzt
und die stelle wird nun ganz braun ist zwar nicht tief aber ich will das die kleine überlebt
kann mur jemand sagen was ich machen kann um die wunde zu schliessen oder zu verhindern das sie fault oder pilze bekommt ?
würde mich riesig über eine antwort freun
leibe grüsse an alle Skadi
ps. ich hoffe hier bin ich richtig im forum ist das erste mal das ich hier reinschreibe
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Probier's einfach aus und wenn sie gammelt, musst du halt wieder Mangos essen
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 107
Dabei seit: 09 / 2009

skadi

danke
dann mach ich ihr/Ihm mal ein kuschliges plätzchen
mal sehn obs was wird.
Und wenn nicht gibt es bald mango-marmelade,eis,und alles weitere was mir och so einfällt
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 10 / 2009

Kracherle

Hallo allerseits,

So, nachdem ich Euch und Eure Mangos eine Weile "bespitzelt" habe, hab ich auch mal einen Versuch mit einer überreifen Mango gestartet.

Ich hab die Mango natürlich erstmal verspeist, dann nach Anleitung den "pelzigen Kern" geknackt. Und denn Keimling (oder wie nennt man das Ding) in angefeuchtetes Anzuchtsubstrat und Kokohum gelegt, ein bißchen zugedeckt.
Dann wurde ein Einzimmer-Appartement (Gefrierbeutel über Topf) gebastelt, auf die Heizung gestellt und siehe da.

Nach einer Woche war schon ein kleiner Trieb zu erkennen. Die Wurzel wächst sogar noch schneller.

Heute (nach ca. 2 1/2 Wochen) musste ich das ganze ein etwas höher legen, weil die Wurzel schon unten zum Topf raus wuchs.
Leider habe ich bei der Aktion ein bißchen Wurzel abgebrochen, aber ich hoffe mal, dass das nicht zu spontanem Pflanzensterben führt.
Der Trieb ist inzwischen so ca. 8cm hoch und hat schon 6-7 kleine Blättchen.

Nun ja. Ich hoffe Euren "Kandidaten" geht es soweit gut.

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Kracherle
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Meine mickert vor sich hin.... neue Blätter macht sie nicht aber sterben will sie auch nicht....
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 10 / 2009

Kracherle

Uaaaah! Ich bin so blöd!

Kürzlich hatte ich die Mango auf die Heizung gestellt, weil die zu diesem Zeitpunkt noch ausgeschaltet war.
Dann kam die Heizperiode und ich hab total verplant, dass die Kleine da noch stand. Will heißen: Viel Wärme, kein Wasser.
Ist es denn zu fassen???

Jedenfalls war sie viel zu trocken und hat, bis auf eins, alle Blätter abgeworfen!

Heute hab ich allerdings bemerkt, dass die anfängt neu auszutreiben, nachdem sie natürlich umgestellt und auch mal wieder gegossen wurde.
Ist wohl ein kleiner Kämpfer!

Nun ja, wie geht es denn Euren Schützlingen?

Viele Grüße
Kracherle
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.