Mango Kern - aber wo ist unten ?

 
Avatar
Herkunft: 56332
Beiträge: 81
Dabei seit: 02 / 2007

Charade

Hallo !

Ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Endlich habe auch ich es geschafft eine reife Mango aufzutun mit einem Kern, der noch nicht fault oder schimmelt oder eingetrocknet ist
Nun ist aber die Frage aller Fragen: welche Seite kommt in´s Wasser ???
Ich möchte den Kern ja nicht direkt zum Faulen bringen. Also ist der weiße Pin die Wurzel oder der Keimling ? Habe ihn erst mal zur Wurzel erklärt und in Wasser gestippt.



Danke für Eure Hilfe bevor der Kern fault oder vertrocknet.....

LG

Beate
Juni 07 113 klein.jpg
Juni 07 113 klein.jpg (528.41 KB)
Juni 07 113 klein.jpg
Juni 07 112 klein.jpg
Juni 07 112 klein.jpg (582.29 KB)
Juni 07 112 klein.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Seite die auf dem letzen Bild zu sehen ist muss nach oben

Du kannst den Kern aber auch so in Erde stecken, das geht auch ganz gut, Tüte drüber und abwarten
Avatar
Herkunft: 56332
Beiträge: 81
Dabei seit: 02 / 2007

Charade

Hallo Mel,

Danke für die unglaublich schnelle Antwort !
Der komplette weiße Teil muss über Wasser ???
Eigentlich wollte ich nämlich die "Wasserglas-Methode" anwenden...
Und aus dieser Seite kommt der Keim ???
Staun......
Die anderen sahen irgendwie immer so ganz, ganz anders aus.....
Ich mache mich ans Buddeln !
Danke.

Beate
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Beate, der sieht wirklich etwas komisch aus

Also nicht traurig sein, wenn das nicht klappen sollte Mangos sind gesund, dann gibt es wieder Vitamine

Ich würde den lieber in Erde o.ä. stecken, ich persönlich habe da die besten Erfahrungen mit gemacht

Einfach mit etwas Erde in einen Plastikbeutel stecken geht auch gut, aber sofort rausholen, wenn die Wurzel da ist

Toi,toi,toi
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

ich habe den Kern einfach platt in die Erde gelegt, klappte auch. aber wie Mel schon sagt, zur Not noch eine essen
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte meinen Mango-Kern von dem braunen Blatt befreit und dann in ein mit Erde-Seramis-Gemisch gelegt und oben noch etwas mit Erde bedeckt.

Das ganze ist in einem "Wasserpflanzen-Verkaufsgefäß (durchsichtig mit oben verjügenden Decken der Löcher hat). Das ganze habe ich gut gegossen, mit einem kleinen Übertopf "verschlossen" (für die Luftfeuchtigkeit) und dann für ca. 4 Wochen im Gewächshaus vergessen

Vorgestern habe ich mal nachgesehen und sieh da - freu, freu !

Ich habe jetzt einen Mango-Keimling mit ca. 3 cm und habe jetzte den Deckel weggemacht, damit er sich ein wenig abhärten kann. Ich hoffe, dass er noch schön krätig wächst und ich ihn gut über den Winter bekomme.

Aähm wie überwintert man eine Mango ?!
und Tomatenbäume, Papaja, Granatapfel ....
ich hab alles in die Erde gesteckt und jetzt nachdem die alle so gut wachsen, krieg ich langsam Angst, was ich mit denen im Winter tun soll !


Hier ein Bild der Konstruktion !

lg Petra
Tamarillo001.jpg
Tamarillo001.jpg (98.91 KB)
Tamarillo001.jpg
Mango-Kern in Keimbox001.jpg
Mango-Kern in Keimbox001.jpg (168.7 KB)
Mango-Kern in Keimbox001.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.