Mango bekommt kleine, klebrige Blätter

 
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Hallo Greenies,

vor einiger Zeit habe ich eine Mango aus einem Kern gezogen. Sie hat sich auch schön entwickelt. Leider sind die letzten Blätter nicht mehr schön dunkelgrün, sondern klein, hellgrün und auf der Unterseite extrem klebrig. Schädlinge sind keine zu erkennen. Die Pflanze steht im Haus am Südfenster.
Was könnte das sein und was kann ich dagegen tun?
Krankes Blatt.jpg
Krankes Blatt.jpg (117.56 KB)
Krankes Blatt.jpg
Krankes Blatt - Oberseite.jpg
Krankes Blatt - Oberseite.jpg (131.72 KB)
Krankes Blatt - Oberseite.jpg
Gesamte Pflanze - Mango.jpg
Gesamte Pflanze - Mango.jpg (110.25 KB)
Gesamte Pflanze - Mango.jpg
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Das sind Spinmilben. Schicke dir gleich eine Anleitung zum bekämpfen. Meine beiden Mango Bäume hatten das auch. Die sind deswegen eingegangen.
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Ich habe doch geschrieben, es sind keine Schädlinge zu erkennen, schon gar keine Spinnmilben. Ich weiß, wie die aussehen und wie man die bekämpft.
Avatar
Beiträge: 252
Dabei seit: 06 / 2013

exotic lover

Meine Meinung ist das es sich bei den weißen Punkten bei Bild Nr. 3 um Spinmilben handelt. Man muss sie auch nicht sehen! Aber wie du willst...
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Die Punkte sind kleine Klebertröpfchen, die im Licht spiegeln
Danke trotzdem für deine Hilfe. Ich habe mittlerweile schon etwas Erfahrung mit Pflanzen, wenn es was "standartmäßiges" wie Spinnmilben, Blattläuse etc. wäre, würde ich nicht fragen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

so einfach ist das leider nicht (zumal ich keine spinnmilben erkennen kann, das müsste man mal mit einer lupe genauer betrachten, solche flecken entstehen auch wenn die mango zu feucht steht, also staunässe hat, die steht in einem topf mit giessanzeiger das könnte auch ein problem dar stellen

du solltest auch mal nach schildläusen gucken

auch ein zuwenig an luftfeuchte kann solche blattschäden hervorrufen

forum/ftopic13632.html
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Danke für deine Hilfe, Rose!
Meine andere Mango hat auch einen Topf mit Gießanzeiger (es ist das Lechuza-System), und der geht's gut
Ich habe die Pflanze jetzt noch mal genau angeschaut, auch Schildläuse kann ich keine finden.
Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit erhöhen? Besprühen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
entweder besprühen, oder einen grossen plastikuntersetzer drunter stellen, den mit wasser füllen und etwas deko r rein,muschel oder so (dann siehts besser aus )


komisch, wenn die andere das verträgt aber gut

evtl, wenns nicht besser wird, solltest du doch mal die wurzeln angucken
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Also ich glaub nicht, dass das Spinnmilben sind. Die scheiden nämlich keinen Zuckersaft aus und führen demnach auch nicht zu solch glänzenden, klebenden Blättern.

Es könnte natürlich sein, dass das ein mechanischer Schaden war. Mangos haben ja auch an sich einen recht klebrigen Pflanzensaft und soweit ich sehe, hat nur ein Blatt diese braunen Flecken. Und dass die anderen neuen Blätter ebenfalls kleiner als die vorigen sind, kann auch am Wetter liegen (viel Sonne, niedrige Luftfeuchtigkeit -> Pflanze versucht wenig Verdunstungsfläche zu bieten).
Oder hat das Blatt, als es noch ganz jung war, vielleicht mal zu viel Sonne abbekommen?

Ich würde erst mal abwarten und sicherheitshalber in kurzen Abständen nach Schädlingen suchen, und wenn die folgenden Blätter wieder alle schön und komplett grün sind wars wohl einfach eine mechanische Verletzung...
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Dass die Pflanze zu viel Sonne abbekommen hat könnte sein, sie steht am Südfenster und das Wetter hat ja recht schnell von regnerisch-trüb auf sehr heiß und sonnig umgestellt.
Die braunen Stellen haben mehr oder weniger alle jungen Blätter (also die neuesten), nur bei diesem war es am intensivsten.
Danke für deine Hilfe!
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Gerne doch!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.