nein, es ist nicht ganz verboten, das darf man unter bestimmten Voraussetzungen.
Wir können Maische ansetzen, das eigentliche Brennen muß jedoch von jemandem gemacht werden, der die papiere dazu hat. und das ganze muß bei Zoll angemeldet werden und auch Steuer fällt an.
Maischen ist so eine sache, hört sich leicht an, ist es aber nicht
ein großes Faß, gematschte am besten überreife Früchte, Kernobst wird gemust, Steinobst geht auch so ins faß und gut verrühren, dann kommt noch frische Hefe dazu. Bei uns darf kein zucker dazu, leider, Die Hefe gut unterrühren. Dann deckel drauf und eine Gärpfeife, und jeden Tag rühren, sonnst schimmelt das ganze und ist für den Kompost. und das macht man, bis die eigentliche Gärung abgeschlossen ist. Dann läßt man das ganze noch so ca 4 Wochen in ruhe reifen. Erst dann wird das ganze gebrannt.