Mairätsel 2012

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 14
  • 15
  • Seite 15 von 15
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Nein, aber von der giftigkeit wohl vergleichbar..
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Enzianstrauch?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Noch ein Tipp: der deutsche Name bezieht sich auf die Farbe der Blüten. Würde ja auch für den Enzianstrauch gelten, aber der ist es nicht
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Schwarzer Nachtschatte?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich hätte jetzt noch die Brunfelsie im Angebot gehabt, aber mir fällt kein anderer deutscher Name als Brunfelsie ein

EDIT: oder könnte es der Glockenblumenstrauch (Acnistus arborescens) sein?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

oder der jasminblütige Nachtschatten (Solanum jasminoides)?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von Beatty

EDIT: oder könnte es der Glockenblumenstrauch (Acnistus arborescens) sein?


Ach ich lass das jetzt mal gelten. Es ist die Kapsel dieser Pflanze hier (Veilchenstrauch, daher der Hinweis mit der Blütenfarbe): forum/ftopic82909-135.html#1042222
Hatte gehofft, dass daylily es errät
  • 1
  • 2
  • 3
  • 14
  • 15
  • Seite 15 von 15

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.