Mairätsel 2012

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Phacelia viscida?

Aber eigentlich hätte Gluggsmarie verdient weiter zu machen... Sie hat den entscheidenden Hinweis erraten und ich hab auch nur gegooglet (falls das überhaupt stimmt was ich meine )

Edit: Sehe grad - ich bin zu spät.... aber immerhin nicht daneben! Und Gluggsmarie darf weiter machen!

Komisch dass es mir das vorhin nicht angezeigt hat... Und das zweite Bild ist leider schwarz... Ist das bei euch auch so? Phacelia bei Nacht! Eine wunderschöne Art... *Liste schreib*
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hab schon editiert! Keine Ahnung, warum das erst nicht geklappt hat!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die ist aber echt wunderhübsch Theresa
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

In weiser Voraussicht, dass ich mit der P. viscida richtig lag, habe ich gleich mal geknipselt. Ist also ein aktuelles Foto. Nur leider ist die Bildquali nicht hervorragend, da es draußen ziemlich dunkel ist...
P1160055.JPG
P1160055.JPG (289.75 KB)
P1160055.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Solanaceae?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

joa! und weiter?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Tomate wär zu einfach...

Ich probier's mal mit Physalis!
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ein Solanum - vielleicht S. melongena oder ein Pepino?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Tollkirsche?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Löst euch mal bitte von dem Gedanken, dass es ich um eine Solanum handelt, die man als Frucht-Solanum kennt
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Kartoffel?

Oder eine einheimische Solanaceae?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Diese Solanaceae ist nicht heimisch und auch nicht winterhart. Aber ich denke sie ist allen Rätslern hier bekannt.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Habe ich dich richtig verstanden, dass sie keine nutzbaren/essbaren Früchte hervorbringt? Wird sie wegen ihrer Blüten kultiviert?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ja genau so ist es
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nicotiana?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.