Mairätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ein Plectranthus?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Leider nein, die Pflanze bleibt kleiner.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

etwas nesseliges? oder Mentha? M. piperita?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, leider auch nicht! Es ist eine Sommerblume, nicht winterhart!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Lamiaceae? Boraginaceae?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Letzteres!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Mensch und ich dachte, das ist schon lange gelöst bis ich heim komme.

Ich rate einfach mal weiter, so richtig was überzeugendes habe ich nämlich noch nicht gefunden. Die haben alle ganzrandige lanzettliche Blätter.

Anchusa officinalis?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Viel kleiner, aber die Blütenfarbe stimmt schonmal perfekt!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, das Rätsel war wohl etwas schwer, daher hier noch ein größerer Ausschnitt und ein Tipp:
Ein höher wachsender Vertreter der Gattung bedeckt blühenderweise oft ganze Felder.

Bitte schnell raten, denn ich bin von heut abend bis Sonntag nicht online.
Mairätsel_G0040.jpg
Mairätsel_G0040.jpg (154.59 KB)
Mairätsel_G0040.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Entfleuchst du dem Regenwetter?

Ist es evtl Phacelia minor?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das lass ich gelten.
Laut Samenpackung ist es Phacelia viscida 'Tropical Surf':
http://www.thysanotus-samenversand.de/contents/de/d146.html

Ich hab sie dieses Jahr das erste Mal ausgesät und bin schon auf die Blüten gespannt.

Du bist dran!

Und nein, ich flüchte nicht, hab aber ne private größere Feier.

Bis Montag!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

WOW die sind toll! Hab ich noch nie von gehört - ich kenne nur die "normale" Ph. tanacetifolia. Dein Tipp war Gold wert, auf die wär ich nie im Leben gekommen (die liefen bei mir unter "Wasserblattgewächse", wusste gar nicht dass die den Boraginaceae unterstellt sind )

Viel Spass beim Feiern! Und hier mein neues Bild:
Rätsel 1.jpg
Rätsel 1.jpg (28.73 KB)
Rätsel 1.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

ein Orchideen-Blütenstand?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.