Märzrätsel

 
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Also,
@ weinrebe
Es ist keine Sukkulente, nicht einheimisch (hat aber einheimische Verwandtschaft), fleischig (aaasig ) ist höchstens der "Duft" wenn sie blüht.
Ein Blatt ist auch dabei, aber kein Laubblatt.

@ Dorit Es ist Teil eines Blütenstandes. Das Blatt gehört zum Blütenstand. Das rosane (eigentlich schmutzigrote, das durchscheinende Licht lässt es rosa aussehen) ist Teil des Blattes.

@ Georg Ganz heiß, richtige Familie, falsche Gattung. Ich glaub, Du hattest sie auch schon mal als Rätsel.
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Typhonium venosum?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Der Blütenstand ist so langsam am Verwelken.
Man sieht den männlichen Teil des Blütenstandes aus der Spatha (das Hüllblatt des Blütenstandes) etwas herausschauen.
Für das andere Bild habe ich die Spatha unten etwas aufgeschlitzt, dann sieht man den weiblichen Teil des Blütenstandes am unteren Teil des Kolbens auch, vor allem aber die keulenförmigen sterilen Fortsätze.
Details zum Blütenbau und wie der Bestäubungsmechanismus im Detail funktioniert kann man hier nachlesen.
Soll ja keiner mehr sagen können, hier lernt man nix.
Eidechsenwurz.jpg
Eidechsenwurz.jpg (128.53 KB)
Eidechsenwurz.jpg
Eidechsenwurz3.jpg
Eidechsenwurz3.jpg (116.49 KB)
Eidechsenwurz3.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

... hier eine neue Pflanze!
Unbenannt.png
Unbenannt.png (122.83 KB)
Unbenannt.png
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Wächst das (nur) im Gebirge..?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

nööö, anscheinend kann sie aber auch hoch raufgehen (>3000m)
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hmmm Eucalyptus
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Lysimachia nummularia? Ich könnt mir schon vorstellen, dass die auch hoch raufsteigt - und dann so "errötet", wie auf dem Bild....
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

beide ganz kalt
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

perückenstrauch?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Kapernstrauch (Capparis spinosa)?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

doch so schnell gelöst... hätte gedacht, das Rätsel könnte sich diesmal länger halten

Der Kapernstrauch ist richtig! Beatty, du bist dran...
IMG_2666.JPG
IMG_2666.JPG (704.22 KB)
IMG_2666.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ist das neue Rätselbild erfroren?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

´Tschuldigung geht schon weiter
Raetsel 3.jpg
Raetsel 3.jpg (123.93 KB)
Raetsel 3.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Bin auch immer so ungeduldig...

Ist es ein Lippenblütler?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.