Märzrätsel

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

eine Sukkulente? Echevieria?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Artischocke?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... ist auch eine Asteraceae..
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Och!
Artischocke viel mir auch grad ein!
Aber das Foto ist sehr hübsch.
Was disteliges?
Dorit
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Leider auch eine Asteraceae (alle Disteln, soweit ich weiss? ) ich hoffe, ich behaupte hier keinen Mist!

Mensch Laurana wo bleibst du?

Ist es was Einheimisches? Krautig?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Weil es so klein scheint: die Oberfläche/Aussenhülle einer Frucht?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

protea?
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ein grüner Tannenzapfen?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Tut mir leid, dass ihr warten musstet - das sind ja jede Menge Vorschläge
Also - wie gesagt, kein Korbblütler, auch kein Tannenzapfen oder sonst was Pinaceenartiges.
Sukkulent ist es auch nicht, aber einheimisch.
Am Nächsten dran ist GrüneHölle mit dem Vorschlag Fruchthülle.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Das Hütchen bei einer Eichel (Cupula)?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Tja, wie schon gesagt, die scheinbar einfachsten/alltäglichsten Rätselobjekte......

Wer kennt das hier?
rätsel.jpg
rätsel.jpg (140.72 KB)
rätsel.jpg
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ist es ein Sukkulent?
Ein Blatt?
Was fleischiges?
Ist es was einheimisches?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

He! Mal nicht so viele Fragen auf einmal!

Es sieht aus wie ein Blütenansatz der zwischen 2 Blättern hervorwächst.
Um es mal völlig naiv und unbotanisch auszudrücken.

Gruß
Dorit

Aber was ist die glatte rosa Fläche da oben Links? Gehört die dazu?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Amorphophallus?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.