Märzrätsel

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wenn du wüsstest was ich alles nicht weiss!

Da sich keiner rührt, versuche ich es mal mit dem Osterkaktus?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Und ich mit einem Korallenbaum (Erythrina).
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 02 / 2013

Ursl

Oh entschuldigt! Laurana hatte vollkommen recht mit ihrer ersten Idee! Es ist eine Kalanchoe! Bei mir gings letzte Woche etwas drunter und drüber! Sorry, dass ich Euch hab so lange warten lassen!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Kein Problem! Hoffentlich hat sich alles wieder etwas sortiert bei dir?

Wie du siehst, ist Commiphora auch noch am suchen nach einem hüschen neuen Bild.
(bin mal wieder so gaaaar nicht ungeduldig...)
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Nur die Ruhe, Kinder

Gattung genügt.
Pickelchen.jpg
Pickelchen.jpg (89.05 KB)
Pickelchen.jpg
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Sieht wie Schimmel aus.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eine Opuntiie mit Akne?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Kein Schimmel und keine Opuntie.
Aber die Tendenz zur Sukkulenz ist schon mal goldrichtig, Sanne
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Liebe Rätselgreenies.
Ich weiß ja dass ich nix weiß aber die Rätselbilder der letzten Zeit fand ich doch etwas unzumutbar. Die verschwommene rote Beere (oder deren Teil), ein paar Staubgefäße auf pinkem Untergrund, und nun weiße verwaschene Flecken auf Grau.....
Seid mir nicht böse aber.... wollt ihr unbedingt unter euch bleiben? Seid ihr alle gelernte Gärtner, studierte Biologen oder....
Da können doch wirklich nur die Oberspezialisten mithalten. Wenn es so sein soll und ihr das so wollt dann viel Spaß weiterhin. Schade.
Dachte mal ich hätte so was wie `ne Chance, ein bißchen was weiß ich ja auch und kenn mich gar nicht mal sooooo schlecht aus mit der Pflanzenwelt, ihr habt mich ja auch ermutigt, aber so macht das keinen Spaß.
Ich meine auch gelesen zu haben dass ihr euch über neue "Mitrater" freut. Dann vielleicht doch mal ein paar "Schwierigkeitsgrade" einbauen, leicht/mittel/schwer? Damit auch "Anfänger" eine Chance bekommen? Wäre ja für manchen, wie mich, ein Anreiz.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Meine Erfahrung ist halt, dass, wenn man es einfacher macht, es sofort geknackt wird.
Aber ich zeige gerne mehr vom Pflänzchen.
2.jpg
2.jpg (93.65 KB)
2.jpg
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hab zwar keine mit der genauen Blatt/ und Wuchsform gefunden aber die Pünktchen...
eine Aloe?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Da bist Du ganz nahe dran, Dorit. Es ist eine nahe Verwandte.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Asphodelaceae?

@GrüneHölle: Nur nicht entmutigen lassen!! Mal weiss man mehr, mal weniger... Manchmal finde ich wochenlang keine Lösung und dann grad wieder ein paar hintereinander.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

gasteria

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.