Märzrätsel

 
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

GrüneHölle:

es ist doch spannend, wenn man zur Lösung nach und nach näher kommt und sie nicht sofort weiss. Und der, der das Bild reingestellt hat, gibts auch Anhaltspunkte und kleine Hinweise, wonach man auch bei Google suchen kann und dadurch sein Allgemenwissen über Pflanzen erweitert. Und manche User, die die Lösung wissen, haben aber schon bei mehreren Rätseln erfolgsreich mitgemacht, lassen den Vortritt den anderen. So sehe ich das und das ist meine Meinung. Ich habe bei dem Bild von Commiphora bei Google angegeben: eine Sukkulente mit weissen Pickeln und prompt kam ne Menge unteschiedlichsten Bilder mit Pflanzen, von denen ich bisher keine Ahnung hätte Lasse dich nicht entmutigen und versuche immer wieder mit der Lösung, die dir als mögliche einfällt. Viel Spass bei weiter rätseln!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Und man darf sich auch der Lösung näher fragen.

Man kann zB anfangen: eine krautige Pflanze? Ein Strauch? Eine Sukkulente? Was Einheimisches? Essbar? Aus Afrika? ... Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt (sind nur Beispiele, passt nicht zum letzten Bild). Was dir einfällt zum Foto. Manchmal sind die gezeigten Ausschnitte auch dermassen irreführend, dass man total verblüfft ist von der Lösung.

Gerade das macht es doch spannend und den Spass bei der Sache. Und mit der Zeit entwickelt man ein Auge für die Bilder. Nur Mut! Bleib weiter dabei. Das wird noch!!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Zitat geschrieben von GrüneHölle
Liebe Rätselgreenies.
Ich weiß ja dass ich nix weiß aber die Rätselbilder der letzten Zeit fand ich doch etwas unzumutbar. Die verschwommene rote Beere (oder deren Teil), ein paar Staubgefäße auf pinkem Untergrund, und nun weiße verwaschene Flecken auf Grau.....
Seid mir nicht böse aber.... wollt ihr unbedingt unter euch bleiben? Seid ihr alle gelernte Gärtner, studierte Biologen oder....
Da können doch wirklich nur die Oberspezialisten mithalten. Wenn es so sein soll und ihr das so wollt dann viel Spaß weiterhin. Schade.
Dachte mal ich hätte so was wie `ne Chance, ein bißchen was weiß ich ja auch und kenn mich gar nicht mal sooooo schlecht aus mit der Pflanzenwelt, ihr habt mich ja auch ermutigt, aber so macht das keinen Spaß.
Ich meine auch gelesen zu haben dass ihr euch über neue "Mitrater" freut. Dann vielleicht doch mal ein paar "Schwierigkeitsgrade" einbauen, leicht/mittel/schwer? Damit auch "Anfänger" eine Chance bekommen? Wäre ja für manchen, wie mich, ein Anreiz.
Gruß
Dorit



Da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich bin gern mal auf dieser Seite, aber das ist manchmal wirklich nur für gelernte oder Mikrobotaniker, als Anregung für neue ist das wahrlich nichts un da kannst du auch nischt neues lernen, schade
Und leider besitze ich auch nicht so eine hochauflösende Kamera, mit der man alles so mikromäßig darstellen kann. Eh das letzte sah wirklich aus wie ne Krankheit mit...sorry nicht bös gemeint


LG
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ja es ist ein Affodillgewächs und Walmar hat es richtig gelöst, es ist eine Gasteria.
Du bist dran, Walmar

Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Ich denke es wird sicher schwierig bleiben, es allen recht zu machen.
Ich persönlich sehe es so wie Lubka, es macht mir erst richtig Spaß, wenn man sich allmählich vortasten kann und irgendenwann kommt der Aha-Effekt - sonst wird es schnell ein eher langweiliges "Ping-Pong-Spiel".
Und ich finde, ich habe hier wirklich viel gelernt, vor allem habe ich mein arg eingeschlafenes Wissen über die heimische Flora tüchtig auffrischen können. Man muss natürlich auf der Suche ein bisschen im Internet stöbern oder ein Buch wälzen .
Und oft scheitert man erfahrungsgemäß dann eher an den sogenannten Allerweltspflanzen .
Ich habe übrigens keine Ahnung, ob es möglich wäre eine zweite Rätselrunde zu eröffnen, z. B. "Rätsel Zimmerpflanzen" oder so - da müsste man die Moderatoren fragen, nicht die Rätsler.
So, genug gequatscht. Auf gehts, Walmar!
Gasteria.jpg
Gasteria.jpg (125.37 KB)
Gasteria.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

tata.

hier ist meins für euch:

(ich bin keine studierte)
raetsel1.jpg
raetsel1.jpg (132.25 KB)
raetsel1.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

will keiner?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Sieht ja abenteuerlich aus - am ehesten wie ein Seestern
Ist das eine Zimmerpflanze?



Noch zu der Diskussion: Ich habe hier bei der Rätselei echt schon viel gelernt... und saß schon viel öfter völlig ratlos vor irgendeinem Rätselbild. Macht nix - immer mal wieder kommt die Chance, und ich krieg ein Rätsel tatsächlich raus
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

ja es ist eine zimmerpflanze.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

eine Begonie?
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

eine Hoya vielleicht?
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Mag sie es feucht?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das sieht wirklich mehr nach Tierwelt als nach Pflanzenwelt aus.

Ist es ein Blatt von etwas? Oder eine fleischfressende Pflanze?
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von Lubka1974
eine Begonie?


ja und welche.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Oh je, bei den Blattbegonien Rex Hybriden (gehe ich davon aus, dass es eine "rex" ist) die gaaanz genaue Bezeichnung zu finden, das muss ich anderen überlassen.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.