Mäh-Roboter Erfahrungen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@astara - wir haben einen Mulchmäher, der zerhäkselt das Gras auch ganz klein an Ort und Stelle. Hat zwei große Vorteile gegenüber einem herrkömmlichen Rasenmäher. Man brauch den Sack nicht entleeren und der Rasenschnitt ist sehr gut für den Boden (unserer hat sich um einiges verbessert).
Das liegengebliebene Gras stört überhaupt nicht bzw. sieht man kaum (ausser der Rasen ist länger) und da ist es nach 2-3 Tagen "verschwunden". Und ich bin da total heikel, weil ich lauf immer barfuß im Garten und ich mag es überhaupt nicht, wenn irgendwas an meine Füße klebt.
Wäre sicherlich eine Arbeitserleichterung für dich und deinen Mann.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2012

Astara

Dann träume ich und spare mal weiter.
Bisher sind diese Mähroboter noch recht teuer? Hab nur mal in den Werbeblättchen drüber geschaut, da kosteten die meisten so um die 1000 Euro. Aber lange wirds wohl nimmer dauern, grad gestern haben wir gemerkt dass unserer alter Mäher so langsam den geist aufgibt (kann man ihm nicht verübeln...)

Werde berichten, falls sich was ergibt!
LG

PS: Hatte es grad nochmal mit meinem Göga über das Thema, er hat sich damit schon ganz gut auseinander gesetzt.
Er meint, Mähroboter sollte man nur von Husqvarna kaufen. Die hätten auch einen besseren Akku. Sind aber auch erheblich teurer,ab 2200 Euro.
Einen Roboter von einer anderen Firma zu kaufen wäre "wie ein Hochdruckreiniger der nicht von Kärcher ist". -Männer
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.