Ende Januar knickte meine etwa 90 cm hohe Madagaskarpalme ein. Der Stamm war, wenngleich äußerlich intakt aussehend, innen teilweise hohl. Die hohle Stelle war etwa auf halber Höhe.
Der obere Teil dürfte kaum mehr verwendbar sein, da nahezu vollständig hohl und offenbar von innen heraus verfault. Der Versuch, diesen in Substrat zu setzen und aufzuziehen, scheint mir hoffnungslos.
Das Foto vermag einen Eindruck vom Zustand der Palme zu vermitteln.
Wie kann ich die Schnittstelle versorgen bzw. versiegeln? Mit 40%-Alkohol habe ich sie bereits desinfiziert (mit Tuch abgetupft). Bringt es was, die Palme noch weiter herunterzuschneiden? Es sind nur noch etwa 20 cm vom Stamm übrig.
Kann man die Palme noch retten? Falls ja, wie?
Der obere Teil dürfte kaum mehr verwendbar sein, da nahezu vollständig hohl und offenbar von innen heraus verfault. Der Versuch, diesen in Substrat zu setzen und aufzuziehen, scheint mir hoffnungslos.
Das Foto vermag einen Eindruck vom Zustand der Palme zu vermitteln.
Wie kann ich die Schnittstelle versorgen bzw. versiegeln? Mit 40%-Alkohol habe ich sie bereits desinfiziert (mit Tuch abgetupft). Bringt es was, die Palme noch weiter herunterzuschneiden? Es sind nur noch etwa 20 cm vom Stamm übrig.
Kann man die Palme noch retten? Falls ja, wie?
pachypodium.jpg (66.12 KB)
pachypodium.jpg
pachypodium.jpg