Madagaskarpalme - Ist sie noch zu retten?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2010

-Pat-

Ende Januar knickte meine etwa 90 cm hohe Madagaskarpalme ein. Der Stamm war, wenngleich äußerlich intakt aussehend, innen teilweise hohl. Die hohle Stelle war etwa auf halber Höhe.

Der obere Teil dürfte kaum mehr verwendbar sein, da nahezu vollständig hohl und offenbar von innen heraus verfault. Der Versuch, diesen in Substrat zu setzen und aufzuziehen, scheint mir hoffnungslos.

Das Foto vermag einen Eindruck vom Zustand der Palme zu vermitteln.

Wie kann ich die Schnittstelle versorgen bzw. versiegeln? Mit 40%-Alkohol habe ich sie bereits desinfiziert (mit Tuch abgetupft). Bringt es was, die Palme noch weiter herunterzuschneiden? Es sind nur noch etwa 20 cm vom Stamm übrig.

Kann man die Palme noch retten? Falls ja, wie?
pachypodium.jpg
pachypodium.jpg (66.12 KB)
pachypodium.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hui ich glaube die ist hin
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das hatte meine letztes Jahr auch - sie hat vor dem Einräumen Kälte bekommen (allerdings nur ganz wenig - hat aber gereicht) und ist von oben her abgefault. Ich hab sie dann auf halber Höhe abgeschnitten und sie hatte diesen Sommer wieder neue Triebe bekommen.
Ich hab aber wieder nicht aufgepasst, das gleiche ist nochmal passiert und dieses Mal war die Infektion schon zu einem guten Drittel fortgeschritten, hab dann wieder geschnitten, auch desinfiziert, aber das kam dennoch wieder, also nochmal geschnitten, aber ich hab sie nicht retten können.

Also ich kann dir da nicht viel Hoffnung machen, bei mir war noch augenscheinlich gesundes Gewebe über und dennoch war bereits die ganze Pflanze befallen. Staunässe ist übrigens auszuschließen gewesen.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Wenn soetwas auftritt, immer noch gesundes Gewebe mit abschneiden, soweit runter, bis alles Kranke weg ist, sonst gehts weiter. und das schneidewerkzeug bei jedem schnitt desinfizieren.

und dann heißt es warten.

ist kein gesundes Gewebe mehr da, ist die M-Palme hinüber.

@Pat, du mußt noch weiter runter schneiden. das gewebe ist noch krank.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Ehrlich gesagt, ist die total hinüber.

Da ist nichts mehr daran zu retten! Die ist von unten her vergammelt!

Die Madagaskarpalme ist in dem Sinne keine Palme sondern eine Sukkulente!

Möglicherweise wurde diese zu kühl und vor allem zu feucht gehalten!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.