lustige Pflanzenformen - die tollsten Pfropfungen, Mutanten,

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Heute im Internet habe ich lustige Sachen gesehen! Ich dachte mir, dazu muss ich einen beitrag erstellen!


also, stellt hier eure seltsámsten Pflanzen, witzigste Kreuzungen und ulkige Mutanten rein!

Ich beginne mal mit einer Pfropfung: Astrophytum capricorne auf Pereskiopsis

klick hier

oder Ariocarpus auf Pereskiopsis:

http://www.ariocarpus.net/Ario…kopsis.jpg

Was haltet ihr davon? Ist es nur Schwindel oder geht so etwas tatsächlich

DAGR
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hallo

Der Astrophytum ist sicher ein Fake, welchen Sinn soll das haben wenn der schwere Körper das Stengelchen umknickt??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Obwohl, wenn ich mir so überlege was der Mensch so alles in seiner Langeweile macht, ..............halte ich nichts für unmöglich .
War vielleicht so eine Art Zauberlehrling am Werk.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Ich weiß nicht

Mich erinnert das ein wenig an die haarlosen oder flachnasigen Katzen. Muss man eigentlich alles ausprobieren?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Barbara , diese Gedanken umschwebten mich auch bei Ansicht dieser "Pflanzen"........
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ariocarpus auf Pereskiopsis mag noch einen Sinn haben wenn der Ariocarpus empfindliche oder gar keine Wurzeln hat

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Zitat geschrieben von Lapismuc
hallo

Der Astrophytum ist sicher ein Fake, welchen Sinn soll das haben wenn der schwere Körper das Stengelchen umknickt??

vlG Lapismuc


Ich denke nicht das der Astrophytum ein Fake ist.. Der Astro ist sicherlich im Sämlingsalter auf den Pereskiopsis gesetzt worden und hat jetzt eine stattliche Grösse erreicht.. Er sollte jetzt entweder auf eine Dauerunterlage weiter veredelt oder neu bewurzelt werden! Sämlingspfropfungen machen auch bei schnellwüchsigen Kakteen manchmal Sinn, so werden in letzter Zeit vermehrt Echinopsen und Trichocereus Hybriden gepfropft, um so schneller ein blühfähiges Alter zu erreichen!
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Bei so einem Kaktus braucht man aber vieeeele Stützstangen.....


DAGR
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Habe im Sommer Lophophora williamsii Sämlinge auf Pereskiopsis gepfropft.. Die beiden haben mittlerweile etwas über 2cm im Durchmesser erreicht! Die wurzelechten Sämlinge haben erst knapp 0,5cm..
100_0628.jpg
100_0628.jpg (611.84 KB)
100_0628.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wow das sieht ja cool aus!!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich glaube auch die Lophophora wachsen überaus langsam da könnte das passen .
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Lapismuc
hallo

Der Astrophytum ist sicher ein Fake, welchen Sinn soll das haben wenn der schwere Körper das Stengelchen umknickt??

vlG Lapismuc


das ist kein Fake, aber auch nichts neues habe ein Zimmerpflanzenbuch von 1800
da ist das schon beschrieben und abgebildet, ich stelle nächste Woche ein Bild davon ein.
LG
SchwarzeLilie
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von terence
Habe im Sommer Lophophora williamsii Sämlinge auf Pereskiopsis gepfropft.. Die beiden haben mittlerweile etwas über 2cm im Durchmesser erreicht! Die wurzelechten Sämlinge haben erst knapp 0,5cm..


Ja, ich hab auch schon so oft von den Vorzügen des Pfropfens gehört. Aber ich trau mich nicht


DAGR
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Herrlich solche alten Bücher .
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.