Lupinen und Bechermalven im Balkonkasten?

 
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Hallo,

mein Freund hat Lupinen und Bechermalven in Balkonkästen ausgesät?
Kann das gut gehen? Was müssen wir bei der Pflege beachten?
Ich weiß nicht WIE er sie ausgesät hat, aber mir scheinen sie etwas dicht zu stehen!
Sollten wir vielleicht welche entfernen?
Auf der Verpackung von den Lupinen, sehe ich gerade, steht: Blüte von Juni bis September ab 2. Jahr.
Das heißt dann wohl, dass sie erst in 2 Jahren blühen?
Und die Bechermalve, kann da schon dieses Jahr was blühen?

Hab mal Fotos gemacht, wie sie gerade aussehen.
Vielleicht kann mir bei der Gelegenheit auch gleich jemand sagen,
was welche Pflanze ist, das hat ER sich nämlich nicht gemerkt.
Ich hab da meinen Verdacht, bin gespannt, ob ich Recht hab.
P5280018.jpg
P5280018.jpg (529.45 KB)
P5280018.jpg
P5280015.jpg
P5280015.jpg (491.08 KB)
P5280015.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
Malven Bild 1
Lupinen Bild 2.
Also im Balkonkasten möchte man doch schon diesjährige Saisonpflanzen haben. Die Mischung ist nicht grundsätzlich verkehrt, aber auch nicht ideal.

Du könntest sie jetzt noch herausheben und trennen und in dem Kasten vielleicht was blühendes einsetzen?

Grüsse
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Danke erstmal für die Zuordnung der Pflanzen.
Ähm... herausheben und trennen? Und wohin dann mit ihnen?
Also beide Sorten haben ihren eigenen Balkonkasten.
Blühen die Bechermalven noch dieses Jahr?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
es gilt bei diesen Gewächsen, daß sie mehrjährig sein können. Aber bezogen auf die Blüte einjährig. Sie sämen sich aber selbständig weiter. Es ist nicht so wie bei Akeleisamen oder Vergissmeinnichtsamen. Du wirst schon dieses Jahr Blüten haben, aber im zweiten Jahr bei guten Bedingungen noch schönere Blüten.

Grüsse
PS: du hast im Anfangspost nicht geschrieben, daß sie in getrennten Kästen stehen. Es las sich für mich, als hätte dein Freund einen Kasten für Beides benützt....Deshalb meine Idee mit dem Trennen.
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Achso, dann hab ich mich falsch ausgedrückt.
Weißt du, ob sie zu eng stehen? Oder können wir sie so wachsen lassen?
Dann sind wir gespannt daraus wird.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Sämlinge der beiden Aussaaten würde ich etwas vereinzeln.

Du mußt auch beachten, daß die ausgewachsenen Pflanzen auch recht groß werden.

Beide werden aber heuer nicht mehr blühen, frühestens nächstes Jahr.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

1. Lavatera werden sehr groß und brechen daher schnell bei starken Wind ab und sind daher eher für bodennahe und Pflanzungen (in Beete) geeignet

2. Lupinen blühen frühestens im 2. Jahr und werden sehr wuchtig weshalb sie in einen Beet als Solitär oder in Gruppen besser aufgehoben sind

ja die Bechermalven stehen viel zu eng die brauchen jede mindestens 100 cm² (10 X 10 cm) um schön zu werden

Nachtrag:

Zitat geschrieben von DieterR
...Beide werden aber heuer nicht mehr blühen, frühestens nächstes Jahr.


Dieter meinen wir die Selben Malven oder unterschiedliche (ich meine Die Lavatera trimestris die im ersten Jahr blühen)
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die Bechermalven blühen NORMALERWEISE schon im Jahr der Aussaat ... und vermehren sich dann über Selbstaussaat! Lupinen sind eh mehrjährig! Aber eigentlich sind das beides extrem schlechte Pflanzen für Kästen! Besser wäre es, ein oder zwei schöne Exemplare in einem Topf zu kultivieren, der dann im Winter geschützt stehen kann, damit Ihr die nächsten Jahre Freude an den Blüten haben könnt

Meine Bechermalve hatte letztes Jahr 80 cm Höhe und 40 cm Durchmesser! Nur mal so als grobes Beispiel zum Platz
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ich meine gelesen zu haben, dass lupinen sehr tiefe wurzeln haben und deswegen für balkonkästen nicht gut geeignet sind
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Wie ich sehe sind noch Uneinigkeiten, ob die Malven schon dieses Jahr blühen - wir werden sehen. Dass beide Sorten eher fürs Beet geeignet sind, habe ich meinem Freund zwar gesagt (steht ja auf der Packung), aber wer nicht hören will...
Dann werde ich wohl noch Kästen und geeignete Blumen kaufen und die anderen beiden abhängen, wäre ja schade um den Platz, wenn da nix blüht!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

wieso umeinig ?

du hast Lavatera trimestris und die blühen noch dieses Jahr und die Lupinen erst ab nächsten Jahr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.