Lungenenzian wächst nicht

 
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2011

Dieter1952

Hallo,

ich habe schon mehrmals Lungenenzian angesät und erfolgreich vermehrt. In diesem Jahr haben einige gekeimt, sehen auch gesund aus, wachsen aber seit ca. 4 Monaten nicht mehr (Größe 2 Blätter, Pflanzen ca. 4 mm Höhe). Erde wurde gatauscht, die Wurzeln sind ca 12 mm lang, also nicht von Nematoden abgefressen. Weiß jemand Rat?

Gruß
Dieter
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Diter1952,
habe mal ein bisschen im Netz gesucht. Mit dem Lungenenzian hast du dir eine wunderschöne, aber auch sehr spezielle Pflanze gesucht. Bevorzugt nährstoffarme, eher saure Böden, die zeitweise sehr nass sind.

Daher jetzt meine Frage, welches Substrat du für deinen Enzian benutzt und wie und mit welchem Wasser du gießt. Und was ist dieses Jahr event. anders als sonst?

http://bskw.de/projekte/lungenenzian.htm
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2011

Dieter1952

Hallo Beatty,

danke für Deine Rückmeldung!!! Ich habe reinen Torf verwendet (keinen Düngetorf), gegossen habe ich fast nur mit Regenwasser. Aber da fällt mir ein, dass meine Zisterne irgendwann leer war und ich ca. 14 Tage lang Leitungswasser verwendet habe. Vielleicht gerieten sie dadurch ins Stocken. Nach einer Umpflanzaktion wurden sie aber wieder nur mit Regenwasser versorgt, trotzdem kein Weiterkommen. Danke nochmals!

Gruß
Dieter
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Das 14 Tage Leitungswasser eine derartige Wirkung haben sollen, kann ich mir fast nicht vorstellen.

Torf ist ein extrem nährstoffarmes Substrat. Hat es damit in den anderen Jahren geklappt?

In einem Text wird noch der Hinweis gegeben "Ohnehin beansprucht der Lungen-Enzian neben ausreichend Feuchtigkeit ausgesprochen besonnte Standorte zur optimalen Entwicklung." Damit sah es dieses Jahr, bei uns zumindest, ganz schlecht aus. Könnte das event. der Grund für das mäßige Wachstum sein?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2011

Dieter1952

Bis auf den Ausrutscher "14 Tage Leitungswasser" war alles identisch: Gewächshaus mit guter Belichtung, Torfsubstrat und ansonsten Regenwasser.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Und jeden Tag mit ihnen gesprochen?

Nein, jetzt im Ernst, aus keiner deiner Informationen könnte ich irgendetwas schließen, was das Minderwachstum hervorgerufen haben könnte. Da muss ich leider passen.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2011

Dieter1952

Danke trotzdem, habe zumindest den einen oder anderen Gedankenansatz gefunden.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2014

gruenkohl

Hallo Dieter, kannst Du mir bitte die Bezugsquelle vom Samen mitteilen?
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2011

Dieter1952

Hallo Grünkohl,
ich hatte sie aus Gärten eines befreundeten Mitstreiters, der inzwischen leider verstorben ist. So ganz spontan bin ich auf "Hof-Berggarten" gekommen. Dort gibt es die Saat aber zurzeit wohl nicht. Bei "Cottage-Stauden" habe ich es gefunden, aber es gibts bestimmt auch noch woanders. Falls Du es in Angriff nimmst ... viel Erfolg!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2014

gruenkohl

Vielen Dank für die Info. Leider hat die Suche bei Cottage-Stauden nichts ergeben, nur Jelitto hat es, aber der will 25€ Mindestbestellung.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 11 / 2011

Dieter1952

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.