Hallo,
nachdem die Winterpause für unsere Lorbeer (stehen über Winter im Keller) zuende gegangen ist, sind diese nach (!) dem Rausstellen teilweise mit braunen Blättern übersät. Während einige nichts haben, ist ein Lorbeer wohl draufgegangen, andere haben "Zwischenstände". Im Keller waren alle Lorbeer noch perfekt grün, in der ersten Woche nach dem Rausstellen hat es bei dem einen oder anderen Lorbeer angefangen. Allerdings ist kein Schema erkennbar, da von im Keller direkt nebeneinander Stehenden einer betroffen ist, der andere nicht...
Einer der betroffenen Lorbeer hat nun im Bereich der Gabelungen eine "art Sägemehl", als würde sich da was durch den Stamm bohren...
Die Wurzeln sehen allerdings gut aus (betroffene Pflanze aus dem Topf gezogen).
Bisher konnte sich keiner einen Reim darauf machen, allerdings haben Bekannte ein ähnliches Problem, an der Pflege kann es also eigentlich nicht liegen.
nachdem die Winterpause für unsere Lorbeer (stehen über Winter im Keller) zuende gegangen ist, sind diese nach (!) dem Rausstellen teilweise mit braunen Blättern übersät. Während einige nichts haben, ist ein Lorbeer wohl draufgegangen, andere haben "Zwischenstände". Im Keller waren alle Lorbeer noch perfekt grün, in der ersten Woche nach dem Rausstellen hat es bei dem einen oder anderen Lorbeer angefangen. Allerdings ist kein Schema erkennbar, da von im Keller direkt nebeneinander Stehenden einer betroffen ist, der andere nicht...
Einer der betroffenen Lorbeer hat nun im Bereich der Gabelungen eine "art Sägemehl", als würde sich da was durch den Stamm bohren...
Die Wurzeln sehen allerdings gut aus (betroffene Pflanze aus dem Topf gezogen).
Bisher konnte sich keiner einen Reim darauf machen, allerdings haben Bekannte ein ähnliches Problem, an der Pflege kann es also eigentlich nicht liegen.
P5220032.JPG (1.27 MB)
P5220032.JPG
P5220032.JPG