Lorbeer - braune Blätter nach Rausstellen - "Sägemehl&q

 
Avatar
Herkunft: 97990 Weikersheim
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

C.Schlehaus

Hallo,
nachdem die Winterpause für unsere Lorbeer (stehen über Winter im Keller) zuende gegangen ist, sind diese nach (!) dem Rausstellen teilweise mit braunen Blättern übersät. Während einige nichts haben, ist ein Lorbeer wohl draufgegangen, andere haben "Zwischenstände". Im Keller waren alle Lorbeer noch perfekt grün, in der ersten Woche nach dem Rausstellen hat es bei dem einen oder anderen Lorbeer angefangen. Allerdings ist kein Schema erkennbar, da von im Keller direkt nebeneinander Stehenden einer betroffen ist, der andere nicht...
Einer der betroffenen Lorbeer hat nun im Bereich der Gabelungen eine "art Sägemehl", als würde sich da was durch den Stamm bohren...
Die Wurzeln sehen allerdings gut aus (betroffene Pflanze aus dem Topf gezogen).
Bisher konnte sich keiner einen Reim darauf machen, allerdings haben Bekannte ein ähnliches Problem, an der Pflege kann es also eigentlich nicht liegen.
P5220032.JPG
P5220032.JPG (1.27 MB)
P5220032.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

gibt es denn bohrlöcher an den befallenen zweigen???
Avatar
Herkunft: 97990 Weikersheim
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

C.Schlehaus

Hi,
hier ein Bild von der Gabelung, ein Bohrloch ist nicht direkt zu erkennen.
P6150033.JPG
P6150033.JPG (1.27 MB)
P6150033.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

zu dem sägemehl kann ich nichts sagen

aber der lorbeer meiner mutter sah fast ähnlich aus, die ursache hatte ich bald gefunden,wollläuse , schildläuse und sonnenbrand

schau mal ob du in der richtung was findest
Avatar
Herkunft: 97990 Weikersheim
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

C.Schlehaus

Hi,
seltsam ist halt, daß die Lorbeer im Keller nebeneinander standen und nun im Freien der eine was hat, der andere nicht. Allerdings stehen die Lorbeer (wenn auch in anderere Konstellation) auch im Freien in Gruppen, innert diesen Gruppen hat einer nun das Schadensbild, die anderen nicht. Innerhalb einer "Gruppe" werden alle Lorbeer gleich behandelt (gießen) als auch das alle die gleiche Sonnenstrahlen "abkriegen"...

Grüße, Carlhermann
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wirklich merkwürdig

hast du den befallenden lorbeer, schon separiert gestellt nicht das, welcher schädling auch immer das macht,deine anderen auch noch befällt.

noch nichts gefunden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.