Hallo,
ich habe seit einigen Jahren massiven Lochfraß an meinen Brugmansia/Engelstrompeten und bin ratlos, um welchen Schädling es sich dabei handeln könnte. Keinen der im Netz vorgeschlagenen Verursacher (Schnecken, Dickmaulrüssler, Blattwanzen, Ohrenkneifer et cetera) habe ich trotz mehrfacher ausgiebiger Suche mit Lampe und Lupe finden können. Nachdem ich die Pflanzen die letzten Jahre immer überwintert hatte, handelt es sich dieses Jahr um neu gekaufte Pflanzen. Jedoch ohne Unterschied:
Bild 1 von 3
Der Schaden im Detail:
Bild 2 von 3
Inzwischen ist es sogar so, daß der Schädling auf die unmittelbar daneben stehende Lantana übergreift:
Bild 3 von 3
Der Freßschaden ist dieses Jahr so schlimm, daß sich überhaupt keine Blüten bilden konnten. Allerdings scheint der Neuaustrieb der letzten Wochen bislang komplett unberührt zu sein. Habt Ihr eine Idee, was es eventuell sein könnte? Vielen Dank!
ich habe seit einigen Jahren massiven Lochfraß an meinen Brugmansia/Engelstrompeten und bin ratlos, um welchen Schädling es sich dabei handeln könnte. Keinen der im Netz vorgeschlagenen Verursacher (Schnecken, Dickmaulrüssler, Blattwanzen, Ohrenkneifer et cetera) habe ich trotz mehrfacher ausgiebiger Suche mit Lampe und Lupe finden können. Nachdem ich die Pflanzen die letzten Jahre immer überwintert hatte, handelt es sich dieses Jahr um neu gekaufte Pflanzen. Jedoch ohne Unterschied:
Bild 1 von 3
Der Schaden im Detail:
Bild 2 von 3
Inzwischen ist es sogar so, daß der Schädling auf die unmittelbar daneben stehende Lantana übergreift:
Bild 3 von 3
Der Freßschaden ist dieses Jahr so schlimm, daß sich überhaupt keine Blüten bilden konnten. Allerdings scheint der Neuaustrieb der letzten Wochen bislang komplett unberührt zu sein. Habt Ihr eine Idee, was es eventuell sein könnte? Vielen Dank!