Lochfraß in Blätter-Dickmaulrüssler

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2009

julius

Hallo
Ich habe seit einem Jahr in den Blättern der Rhododenronsträucher "reingefressene "Löcher und in diesem Jahr zeigt sich das gleiche Schadensbild am Lorbeerstrauch,der dicht am Rhododenron steht.
Was kann ich machen ?
Julius
CIMG1521.JPG
CIMG1521.JPG (416.34 KB)
CIMG1521.JPG
CIMG1517.JPG
CIMG1517.JPG (410.96 KB)
CIMG1517.JPG
CIMG1518.JPG
CIMG1518.JPG (372.88 KB)
CIMG1518.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

stell doch bitte mal ein Foto rein

es können Dickmaulrüssler sein, aber auch Rauppenfraß
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Hallo Julius,

auf jeden Fall solltest du ein Bild einstellen, damit man schauen kann, wie der Fraß aussieht.
Hast du die Pflanze schon genau abgesucht auch unter den Blättern und in die Erde geschaut?

LG Gabi
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

ok - nach deinen Fotos zu urteilen solltest du mal nach Raupen Ausschau halten,
wenn du keine findest, sind es gefurchte Dickmaulrüssler
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2009
Blüten: 40

Homo horticola

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Sieht eindeutig nach einem Mitlglied aus der Gattung Otiorhynchus aus. Vermutlich Otiorhynchus sulcatus (Gefurchter Dickmaulrüssler).
Dieser homogene Buchtenfraß ist spezifisch für diesen Rüsselkäfer.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von julius
Hallo
Was kann ich machen ?
Julius


Jetzt wohl nichts mehr, der Fraß durch die erwachsenen Käfer findet im Spätsommer? statt. Die haben jetzt schon ihre Eier abgelegt. In der Erde entwickeln sic die Larven, deren Fraß an den Wurzeln ist eigentlich das Hauptproblem.
Sie lassen sich durch die Ausbringung von räuberischen Nematoden im kommenden Jahr bekämpfen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

tag julius,

die larven kann man jetzt noch mit nematoden bekämpfen. in der regel sagt man von august-oktober, & dann wieder von april bis juni. die nematoden brauchen bestimmte temperaturen (minimum 12°+). im winter sind aber auch die larven des dickmaulrüsslers inaktiv, & richten in der zeit keinen schaden an.

ansonsten leg dich nächstes jahr im frühjahr in der dämmerung oder im morgengrauen mal auf die lauer (dann werden die käfer hungrig & kommen aus ihrem winterquartier), oder wenn du neuen fraß feststellst. gegen die erwachsenen käfer hilft nämlich eigentlich nur absammeln. aber vorsicht, das sind prima schauspieler. bei bedrohung verstehen sie es einen auf toten käfer zu machen.

schönen gruß, stella

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.