Livistonia- Blätter rollen sich ein und vertrocknen langsam

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2011

AABNAA

Hallo!
Bin neu hier im Forum.

Meine Frau hat die LIVINSTONIA vor ca. 1 Monat in einen großen Topf mit Blähton umgepflanzt. Seit Tagen rollen sich die äußeren Blätter ein und sehen trocken aus. In der Mitte kommt ein neuer Wedel. Habe die Blätter taglich mit Wasser besprüht. Luftfeuchte im Zimmer : 70-80 %. Temperatur. 20 Grad. Südfenster.Abschattung durch Balkon.Gießintervall: 1 x die Woche.

Frage:Kann man die L. überhaupt in Blähton kultivieren oder wächst sie besser in Pflanzenerde?
Leider kann ich kein Bild der Schirmpalme senden, da meine Leica M2 analog ist.

Freundliche Grüße

Bernd*
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo AABNAA,

so wie Du es beschreibst, machst Du alles richtig.
Da jedoch der Wasserbedarf der Palme eher niedrig anzusetzen ist, könnte ich mir vorstellen, dass Blähton nicht das Richtige ist.
Ich würde sie in normale Palmenerde einpflanzen, dann wird sie auch wieder. Und natürlich öfters besprühen..., dann müßte das Problem mit den Blättern aufhören
Hier ein paar Pflegehinweise
KLICK MICH
Viel Erfolg

Bitte warte noch Antworten der Palmenexperten ab.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo Bernd

Erstmal herzlich Willkommen hier

Gerda hat dir ja schon gute Tipps gegeben wegen Giessen und besprühen.
Hab selber auch ne livistona (chinesis) und dass sind mal echte "zicken" von Palmen!!!

Wichtig:
Aus persöhnlicher Erfahrung

-Eine wirklich hohe Luftfeuchtigkeit, sonst braune Blätter
-Extrem Hell sehr hell!!! aber nicht zu sonnig, sonst braune Blätter
-Sehr Trocken halten sonst, ja..... wie immer trockene Blätter und Wurzelfäule!

Wie Gerda schon schrieb würde ich sie ebenfalls in gute Erde Pflanzen.
Einfach Einheitserde mit mineralischen Zuschlagstoffen mischen z.B. Bims, Lava, Bläthon, Kies, Sand was du grade zur Hand hast.
Ich nehme immer ca. 2/3 Erde und 1/3 mineralisch (Bims, Lava, Bläthon gebrochen).

Im Sommer am besten nach draussen, dann erübrigt sich das besprühen in den meisten fällen, aber wenn du sie nach draussen stellst, erst an die Sonne gewöhnen, sonst gibt ebenfalls braune Blätter.
Stell sie ca. 2 Wochen vollschattig und erst dannach langsam in die Sonne.

Hab meine nur leicht sonnig stehen, soll heissen sie bekommt von ca. 16.00 bis 21.00Uhr Sonne ab, wenn sie denn scheint


Gruss Michael

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.