Litschi Blätter und Stamm braun - Überlebenschance?

 
Avatar
Herkunft: Markkleeberg
Beiträge: 51
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 10

Disoon

Hallo liebe Pflanzenfreunde,
entweder hab ich nicht richtig gesucht, aber so direkt eine Lösung für mein Problem hab ich leider nicht gefunden.

Nachdem meine Litschi schon länger gekeimt war fing sie irgendwann an zu hängen. Da topfte ich sie in ein größeres Gefäß mit frischer Erde und spülte auch das Wurzelwerk vorsichtig ab. Leider vergingen nun einige Wochen und sie sieht einfach immer schlechter aus. Die Blätter werden von den Spitzen nach innen braun und auch der Stamm bekommt eine bräunliche Färbung.

Standort: Der Standort war von Anfang an hell, westseitig. Als sie geboren ist, hat sie also sogar die gesamte Nachmittagssonne ausgehalten.
Temperatur: ca. 20°C Zimmertemperatur - selbst als es noch etwas wärmer war, schien es ihr schlechter zu gehen.
Luftfeuchte: Hatte sie eine Weile täglich besprüht, aber das hat nichts gebracht
Wurzelwerk: kann ich leider nichts zu sagen, müsste ich also ggf. noch Mal ausgraben.

Habt ihr Rettungsideen oder ist es gänzlich schlecht um sie bestellt?

Vielen Dank!
litschiJPG.JPG
litschiJPG.JPG (198.47 KB)
litschiJPG.JPG
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo Disoon

Also ich hab auch ein Litschi-Baby, und die selben Probleme. Litschis sollen wohl sehr zickig sein...
Kann dir zwar nicht sagen was das Problem ist, aber meine hat auf einmal neue Blätter gebildet, die sind gesund und sogar größer.
Also was auch immer das Problem ist, noch nicht die Hoffnung verlieren....
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 121
Dabei seit: 10 / 2009

Racker

Also, meine Litschi hat das auch gehabt. Und zwar hatte ich die anfangs unter einer Tüte, wegen der Luftfeuchtigkeit. Als ich sie ihr dann langsam abgewöhnt hatte, haben die Blätter sich von der Spitze an braun gefärbt und sie sind... irgendwie trocken und unelastisch geworden. Ich nehme mal an, dass das bei deinen Blättern auch der Fall ist.
Jedenfalls habe ich sie dann wieder unter die Tüte gesteckt und sie (fast, da die Tüte ja das Wasser hält) täglich besprüht.
Seitdem hat sich nichts mehr verschlechtert, sie hat sogar neue Blätter bekommen.

Ansonsten: die Erde sieht auf dem Bild etwas trocken aus. Litschis mögen gleichmäßige Feuchte. Vllt solltest die sie nochmal gießen.

Ich hoffe du bekommst deine kleine wieder hin! Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

schau mal hier

forum/ftopic38185.html

da haben einige auch die probleme, denn eine litschi braucht hohe luftfeuchte
Avatar
Herkunft: Markkleeberg
Beiträge: 51
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 10

Disoon

Danke erst Mal!

Sieht wirklich so aus, als sei es viel zu Trocken! Deshalb probier ich es vorerst mit einer Tüte und ggf. mit Besprühen bis Besserung in Sicht ist. Hätte da nur Bedenken, dass es zu feucht ist und die dann vielleicht fault.

Die Erde müsste eigentlich feucht genug sein. Sieht vielleicht nur auf dem Foto so aus.

Falls es klappt: schreib ich euch
Falls nicht (ACHTUNG DROHUNG): schreib ich auch noch Mal!^^
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2012

lucienne

HILFE !!!

Eine meiner 3 Litschi - Pflanzen (die kleinste) hat seit letzter Woche dunkelbraune Ränder an den Blättern bekommen! Woran kann es bloß liegen? Die Pflanzen stehen nebeneinander und werden regelmäßig gegossen...
IMG334.jpg
IMG334.jpg (430.69 KB)
IMG334.jpg
IMG335.jpg
IMG335.jpg (355.77 KB)
IMG335.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das liegt an der trockenen heizungsluft dies sollen zwar im zimmertemperatur überwintert werden, aber direkt unter der heizung ist denen


und da ist schimmel auf der erde, das substrat ist zufeucht, da staut sich die nässe im übertopf , sie sollte auch mit kalkfreiem wasser gegossen werden

hier nochmal weitere pflegeinfos

forum/ftopic38185.html
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2012

lucienne

Also Luft zu trocken und Erde zu feucht?! Quasi alles falsch gemacht

und danke für die beiden Links
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
gerne, also die erde jetzt gut trocknen lassen, bevor du wieder gießt und ich würde die übertöpfe erstmal entfernen, dann geht das abtrocknen schneller, denn tontöpfe speichern das überschüssige wasser und zusätzlich im übertopf kanns nicht schnell genug verdunsten

wenns geht einen anderen besseren standort suchen
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2012

lucienne

Also irgendwie scheint es dem Ende entgegen zu gehen
Mein Freund meint, die Litschi wäre nicht eingegangen, sondern einfach nur "Knusprig" geworden

Und bei meinen anderen beiden geht es jetzt auch los ( habe noch eine 3. meiner Mama geschenkt, aber die fängt jetzt auch an)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.