Lila Blüten, wie heißt die Pflanze? Gundermann

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe bei uns im Garten hunderte von diesen kleinen Pflanzen gefunden..
Nur was das ist weiß ich nicht. Ich finde sie sieht ein bisschen wie die Purpurrote Taubnessel aus, aber ist ganz klein ca. 3-5 cm.
Ich hab mal eine abgepflückt : Bilder siehe unten.
schärfer bekomme ich die Blüte leider nicht aufs Bild..
Aber einer weiß bestimmt eine Antwort Würde mich sehr darüber freuen.
Liebe Grüße
1SDC15471.JPG
1SDC15471.JPG (163.77 KB)
1SDC15471.JPG
1SDC15463.JPG
1SDC15463.JPG (425.45 KB)
1SDC15463.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hm ja sie sieht der Taubnessel schon sehr ähnlich. Die Blätter von meiner Blume sind auch behaart aber sie hat keine Stacheln wie Taubnessel. Die hat ja diese kleinen Stacheln.
Sonst sehen sie sich aber wirklich ähnlich. Nur dass sie viel kleiner ist als eine Taubnessel, also ich kenn Taubnesseln nur größer.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Schau mal, Theresa hat sie schon gefunden
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke, hab es gerade gesehen und ja das sieht wirklich aus wie Gundermann.
Blüht wahrscheinlich momentan sehr häufig und viel
Vielen Dank, jetzt muss ich mich nur noch erkundigen ob man die Pflanze auch verfüttern kann
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Die riecht beim Rasenmähen schon ganz schön streng würzig. Ob die Tiere gern fressen?
Meine Kaninchen mochten den Gundermann nicht!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 05 / 2010

Gamer

Zitat geschrieben von daylily
Das ist doch schon wieder der Gundermann:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gundermann

Der wird aber zur Zeit häufig gefragt!

LG Theresa


Yupp! Wußte auch nicht genau ob Günsel oder Gundermann. Ist ja doch Glechoma hederacea bei mir auf dem Grundstück.
006.JPG
006.JPG (77.79 KB)
006.JPG
003.JPG
003.JPG (184.33 KB)
003.JPG
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Da kann man dich nur bedauern, den wirst du nie wieder los. ich kämpfe auch ständig gegen das zeuchs.
bei wiki habe ich das gefunden. es ist ein uraltes gewürz- und heilkraut, bei pferden wirkt es aber giftig!!!!!!
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 05 / 2010

Gamer

Jetzt habe ich tatsächlich doch noch den Günsel entdeckt, ca. 40m entfernt davon, auf meinem Grundstück.

Ist es der kriechende Günsel (Ajuga reptans) ?
043.JPG
043.JPG (132.7 KB)
043.JPG
042.JPG
042.JPG (165.27 KB)
042.JPG
041.JPG
041.JPG (119.35 KB)
041.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich würde sagen, das ist der Gemeine Günsel Ajuga reptans, aber wir haben hier auch noch richtige Botanikspezis, die sollen das mal bestätigen.

Aber vielleicht schauen sie hier gar nicht rein, weil über dem Thread schon die Lösung von der ersten Frage steht.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 137
Dabei seit: 05 / 2010

Gamer

Naja, nicht schlimm! Dank euch Beiden!

Passte ja, weil ich ja doch beide Arten auf dem Grundstück habe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.