Liguster verliert massiv seine Blätter

 
Avatar
Herkunft: Horst (Holstein)
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2007

KnallerKai

Hallo zusammen,
unsere Ligusterhecke macht uns seit kurzer Zeit wirklich Sorgen. Im Frühjahr kam sie sehr gut und bekam viele neue Blätter, war dicht und sah richtig saftig grün aus und hatte unsere Wunschhöhe von ca. 180cm erndlich erreicht. Ende Mai wurden plötzlich die Blätter gelb und fingen an abzufallen, auf einer Länge von ca. 10 Metern. (Gesamtlänge ca. 25.m) Man konnte sie richitg abschütteln bzw. sie fielen bei stärerem Wind ab. Anfang Juni haben wir die Hecke nochmal geschnitten, mit der Hoffnung, dass sich die Hecke erholt. Aber leider Fehlanzeige. Oben kamen noch einmal neue Triebe, die Blätter fallen aber leider wieder.
Ich habe schon relativ viel in verschiedenen Foren gelesen und ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine Laus ist. Zumindest haben sich die Blätter nicht gerollt und auf der Rückseite sind keine Tierchen zu sehen. Ich weiss nicht ob es Mehltau sein kann. Ganz vereinzelt konnte man einen weissen Schleier erkennen. Aber im Vergleich zu den abgefallenen Blättern zu einem minimalen Prozentsatz.....weit unter 10%.
Auf der Rückseite der Hecke, in dem Bereich in dem die Blätter fallen, steht das Carport vom Nachbarn. Das steht da allerdings schon seitdem die Hecke da wächst und bisher gab es solche Probleme nicht.
Ich habe 10 Bilder online gestellt. Ich freue mich über jeden, der sich die Bilder ansieht und eventuell einen guten Rat hat , was ich tun kann oder wo das Problem seinen Ursprung hat
.

Vielen Dank für jeden Rat
KnallerKai knallerkai@schroeders-online.de

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.