Liebesperlenstrauch (Callicarpa)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Schade, meinen musste ich im letzten Herbst umpflanzen und nun hat er den harten Winter nicht überlebt.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Die lila Beeren sind der Hingucker schlechthin

vlG Lapismuc
Callicarpa bodinieri.JPG
Callicarpa bodinieri.JPG (583.96 KB)
Callicarpa bodinieri.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Wahrscheinlich bist du der einzige, bei dem diese schöne Pflanze überlebt hat ....
der Rest schaut neidisch auf deine Bilder
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Im Oktober/November habe ich diesen Strauch per Zufall in fremden Gärten entdeckt und war hin und weg....
Also schnell im großen Auktionshaus Samen bestellt. Die liegen jetzt seit ca. 8 Wochen bei 7°C im Kühlschrank. Meint ihr, ich kann sie jetzt langsam auf Erde aussäen ? Oder muss ich mich noch bis Fasching gedulden ?
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Ist es normal, dass mein Liebesperlenstrauch nach den ersten ordentlichen Frösten alle "Perlen" abgeworfen hat? Oder gibt es Tiere, die sich diese stehlen? Auf einmal waren alle weg
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 10

martin3399

Meine Liebesperlen werden von Vögeln gefressen und das schon Jahre lang.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Nach dem 8wöchigen Kühlschrankaufenthalt habe ich die Samen noch noch für 2 Wochen bei -18°C in die Tiefkühltruhe gepackt, dann zurück noch einmal ein paar Tage in den Kühlschrank und letzten Samstag nun endlich auf Erde gestreut und auf die Heizung gestellt.

Nun brauche ich ein paar liebe Greenies, die mir die Daumen drücken, dass die Samen auch keimen und ich ein oder zwei Sträucher groß ziehen kann.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Leider habe ich nur 2 Daumen zum drücken

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Lapismuc, auch wenn es "nur" 2 Daumen waren - vielen Dank

Für jeden Daumen ist ein Samen gekeimt. Ich dachte schon, das wird nichts mehr, aber nach 6 Wochen tat sich etwas im Anzuchttopf. Jetzt hoffe ich, dass ich die kleinen Kameraden groß bekomme.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Zwergenmaeuse

Bei meinem Strauch hängen die Samenknubbel noch alle am Strauch, aber ich werds im Sommer nochmal mit Steckhölzer versuchen.
Einmal hats ja schon mal geklappt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Alle Jahre wieder .........

Das Bild dreht in der Vergrößerung


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo Mucki, ich hatte auch bestimmt 10 Jahre einen schönen Strauch. Hatte ihn dann umsetzen müssen und das hat ihm nicht gefallen. Ist leider eingegangen. Bilder reiche ich nach.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.