Lidl-Banane

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 05 / 2008

Fáni

Hallo,

habe mich gerade ein wenig durch die vielen vielen Infos zu den verschiedenen Musa Arten gelesen, aber einige Fragen sind noch offen.
Den Beiträgen habe ich entnommen, daß ich meine Musa umtopfen sollte. Nun habe ich noch eine Frage bezüglich des Substrats: Welches ist wohl das geeignetste für eine Musa Dwarf Cavendish?
Gibt es bei Bananenpflanzen einen bestimmten Zeitpunkt zu dem ich das Umtopfen wagen sollte? Die Pflanze hat bereits einen Ableger gebildet, sollte ich diesen beim Umtopfen entfernen und einzeln einpflanzen? (abschneiden, Holzkohle etc.)

Vielen lieben Dank im Voraus
Gruß
Fáni
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Das beste Substrat für Bananen ist TKS1. Man kann aber auch handelsübliche Erde nehmen und diese mit Perlite o. ä. auflockern. Du kannst sie auch jetzt sofort umtopfen, aber nur wenn der Ballen komplett durchwurzelt ist.

Das Kindel kannst du abschneiden wenn es eigene Wurzeln hat, da musst du mal schauen.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Fáni,
ich hab meine Dwarf in normaler Erde. Umtopfen kannst du gleich wenn sie grad kräftig genug ist für so eine Aktion. Wenn du das Kindel nicht unbedingt in einem Extratopf haben oder verschenken willst, dann lass es dran. Die Mutterpflanze stört es nicht.

Der Hintergrund eines solchen Kindels ist nämlich:
Wenn die Mutterpflanze in der freien Natur Früchte getragen hat stirbt sie ab und an ihre Stelle tritt eins ihrer Kindel. Bei dem passiert dann dasselbe. Also falls deine Musa mal groß genug wird und die passenden Bedingungen zum Blüte und Früchte bilden hat, wird sie diese Kindel als ihre Nachfolger benötigen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Hab ja auch eine Banane vom Lidl. Als ich die bekam hab ich die auch gleich in einen größeren Topf umgesetzt - mit einem Kindl. Leider meinte ich es zu gut mit der guten - stellte sie vor die Veranda und vergessen sie aus der prallen Sonne zu stellen. Was soll ich sagen. Sie hat sich nen Sonnenbrand geholt, aber auch gleich neue Blätter geschoben die super aussehen. Was mich jetzt jedoch überaschte dass sie auf einmal 6 Kindl im Topf hat .
Ist/war das eine Schutzreaktion der Mutterpflanze?
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Vielleicht hat sie gedacht das ihr letztes Stündlein schlägt und sie noch schnell für Nachkommen sorgen muß?

LG,
Banu
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Könnte sein... Aber 6 auf einmal ist wirklich richtig viel!!! Woran kann das liegen?? Ist das normal???
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Normal ist relativ. Eigentlich schieben sie eine nach der anderen, wo du dann auch den Größenunterschied sehen kannst.


LG,
Banu
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Aber ob das wirklich an der Sonne oder einem zu langen "Sonnenbad" liegt???
Hast Du die Musa denn gedüngt???
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich glaube wirklich, dass Musas denen es nicht ganz so gut geht (sei es durch Schädlinge oder Sonnenbrand) extrem kindeln. Ich hatte im Winter eine mit Schidläuse. Da sind auch auf einmel die Kindel wie Pilze aus dem Boden gesprießt, waren bestimmt auch 6 oder 7 auf einmal.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Echt??? Das ist ja heftig!!! Nagut, dann wird es wohl doch an der Sonne liegen, wenn Du das so sagst! Hätte ich echt nicht erwartet!!!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: FFB
Beiträge: 702
Dabei seit: 07 / 2007

laroe4

Nö, hab die nur umgetopft und gegossen. Wie gesagt hatte sie beim umtopfen nur ein Kindl, dass jetzt deutlich größer ist als die 5 neuen "Stummel".

Werde morgen auch mal ein Bild von dem Gespann machen
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ui Ja!!! für Bilderchen bin ich immer zu begeistern! Da freu ich mich schon drauf!!! Hätte das wirklich nicht für Möglich gehalten... *g*
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Dann gehts meiner wohl im wahrsten Sinne des Wortes zu gut, die kindelt nämlich gar nicht.

LG,
Banu
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

*lach* Das stimmt allerdings!!!
Wobei, jetzt wenn ich drüber nachdenke... Meine hatte nen Blattstau und hat auch ein Kindel bekommen.... Scheint vielleicht echt zu kommen wenn es der Musa "nicht so gut ist"....
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ja, der Überlebenstrieb eben, wie überall in der Natur. *g*

LG,
Banu
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.