Lesbarkeit von Beiträgen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Zitat geschrieben von Jule35
Zitat geschrieben von bbbssx
...
ich jedenfalls mache aus keiner Kolder einen Lachozen nur weil da etwas Äppler druf gekomme is

Diesen Satz verstehe ich nicht.... Wer oder was sind Kolder, Lachozen und Äppler?

Den Satz den Magenta bereits angemerkt hat, verstehe ich ebenfalls nicht.


.... . Ich würde das als Sprichwort: "Aus einer Mücke keinen Elefanten machen" übersetzten ... Nur in anderem Dialekt (Auswärts halt)

Och Leute!!! Ist doch gut nun!!! Es wird sich halt zum größten Teil an das "hohe Deutsch" gehalten, bei Dialekt bitte Übersetzung beifügen .

Seid nett zueinander!!!
Liebe Grüße Yvi
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Zitat geschrieben von Jule35

Diesen Satz verstehe ich nicht.... Wer oder was sind Kolder, Lachozen und Äppler?


eine Kolder ist ein Mittelhochdeutsches Wort für eine Wolldecke, Lachozen kommt aus Ostdeutschland und bedeutet soviel wie Putzlappen, und ein Äppler ist Apfelwein

Nachtrag:

Ja sowas ähnliches soll es bedeuten: das man wegen einer Kleinlichkeit nicht gleich alles schlecht machen muss

Zitat geschrieben von magenta

Kannst Du mir das bitte mal übersetzen, denn diesen Satz verstehe ich leider nicht !


Das heist vereinfacht:

Mir ist es wichtiger das das was da steht Inhaltlich so in etwa richtig ist, ob es von der Rechtschreibung her fehlerfrei ist ist mir nicht so wichtig, als das ich gleich auf 180 bin und Radau mache, nur weil jemand mal ein Komma nicht gesetzt hat, so wie ich das gerne gehabt hätte.

Aber anscheinend gibt es hier auch solche "Über Korrekten" die jeden Punkt, jedes Komma und jedes Wort einzeln auf Grammatik und Rechtschreibung überprüfen müssen (ob sie das aus Spaß oder Zwang machen weiß ich nicht) und zu diesen gehöre ich eben nicht
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

sehr erstaunlich , wie die klar und deutlich formulierte Bitte von Stefanie in allen Details falsch interpretiert werden kann !


Eigentlich ist es ganz einfach :

Mutiert ein Fachtext oder eine Fachfrage ( ohne Not ) zu einem Rätselraten, tendiert die eigene Motivation auf diesen post einzugehen Richtung Null

Würden alle user in diesem Stil schreiben,wäre dieses Gartenforum schnell unglaubwürdig,bald ohne jegliche Fachkompetenz und entsprechend unattraktiv.

Bisher handelt es sich - zum Glück - um Einzelfälle und ich bin mir sicher,dass den entsprechenden usern gar nicht klar ist,wie ihre Texte auf andere wirken.

Vielleicht könnten ja befreundete user in einem freundlichem Ton die entsprechenden user auf diese Problematik hinweisen ?


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Stefanie hat in ihrem ersten Beitrag doch nur die Bitte geäußert, dass in Beiträgen auf etwas bessere Lesbarkeit geachtet werden soll und dass sie unleserliche Beiträge weitgehend ignoriert. Dem kann ich mich nur anschließen.

Was ist denn daran so verwerflich, dass gleich wieder eine riesige Diskussionswelle gestartet werden muss?

Wer sich angesprochen fühlt, kann ja in sich gehen und es mit ein wenig Besserung versuchen. Wer das nicht will, muss halt damit leben, dass seine Beiträge von einigen ignoriert werden.

Und wen meine Meinung nicht interessiert, muss sie auch nicht lesen, ich werde es überleben.

Norbert
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Ach Ihr, lasst es doch einfach gut sein....

Liebe Grüsse
Gerda
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.