leise serbeln sie dahin, finde den grund nicht

 
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2012

mis_dehei

hallo zusammen

so, nachdem wir zuerst ewig schlechtes wetter hatten, mit regen ohne ende, und danach tropische hitze bei uns eingezogen ist, geht es einigen meiner pflanzen nicht so doll. die einen haben blattläuse, die ich mit schmierseife irgendwie im zaum halte, die anderen sehen irgendwie ausgefranst aus, da bin ich noch am rätseln, ob es die weisse fliege ist, oder ob da wollläuse dahinter sind (bin nicht so erfahren). - da es aber bisher nur die einjährigen blumen betrifft, gebe ich mir mehr zeit in der ursachenfindung. falls jemand auf anhieb erkennen kann, was das ist, wäre das natürlich super!

zwei grosse sorgenkinder habe ich jedoch und denen möchte ich so schnell wie möglich helfen, da ich sie gerne behalten möchte. ich habe mich durch einige der aufgeführten schädlinge durchgeklickt, aber ich finde nichts passendes

sibirische blaubeere: irgendwas passt der nicht, aber ich komme nicht drauf was es sein könnte. wenn es ein schädling ist, dann bloss welcher?? die blätter wachsen völlig komisch, verrunzelt und verkümmert und die voll ausgebildeten blätter bekommen diese komischen ränder.

bayernkiwi: seit kurzer zeit bekommen die blätter sprenkel (kann keine tierchen sehen) und sterben dann ab. manche bekommen dieselben ränder wie die blaubeere.

vielen dank für eure hilfe
Photo 30.06.12 12 20 26.jpg
Photo 30.06.12 12 20 26.jpg (763.72 KB)
Photo 30.06.12 12 20 26.jpg
Photo 30.06.12 12 20 40.jpg
Photo 30.06.12 12 20 40.jpg (710.24 KB)
Photo 30.06.12 12 20 40.jpg
Photo 30.06.12 13 09 51.jpg
Photo 30.06.12 13 09 51.jpg (747.45 KB)
Photo 30.06.12 13 09 51.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das "Ausgefranste" bei der Levkoje sind m. M. nach echte Fraßschäden. Das können Raupen sein, oder Käfer, die erst in der Nacht auftauchen, oder vielleicht hat sich eine kleine Schnecke in einen Deiner Töpfe verirrt.


Bei den anderen Pflanzen würde ich zunächst mal Spinnmilben abklären. Die kannst Du mit bloßem Auge nicht sehen, dafür brauchst Du eine Lupe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.