In lebende Feldahornhecke Totholzzaun integrieren?

 
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

Guten Morgen,

wir haben eine Feldahornhecke, momentan auf ca 2m geschnitten. Die Stämme sind ca 5-8 cm im Durchmesser, da sie jahrelang nicht geschnitten worden ist. Überall sind viele Triebspitzen zu sehen und sie wächst. Aber sie ist nicht wirklich blickdicht.Da sie um unseren Pool steht und wir eine nicht so symphatische Nachbarin haben, haben wir überlegt zw Zaun und den Pflanzen einfach Schnittzeug, Äste usw zu stapeln, also quasi die Hecke leben zu lassen und auch zu schneiden, aber eben gleichzeitig sie als Gerüst für eine Totholzhecke zu nehmen, die allerdings jetzt auch nicht hyperdicht sein wird.

Meint ihr das klappt?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3753
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13103

Loony Moon

Hmm, ich weiß nicht so recht, ob die Idee soo gut ist.

Normaler Weise stapelt man ja das Totholz auf und lässt es in Frieden, dank gefiederter Gartenbewohner kommen div. Samen mit hinein und irgendwann treiben die aus. Bzw. der Wind wird auch den einen oder anderen Baumsamen hineinwehen. Und du hast kaum Möglichkeiten, die Pflanzen dabei zu "sortieren" nach Lieblingsart.
Zum anderen, auch Totholz rottet im Laufe der Zeit.

Bisher habe ich bei mir das Schnittholz aus meinen div. Heckenrückschnitten einfach liegen lassen und es verrottet langsam. Aber es liegt eben vor der Hecke.

Mach dir bewusst, dass ihr bei einer Integration des Totholzes uU schwerer zum Rückschnitt der eigentlichen Hecke herankommt bzw. sieht es immer etwas liederlich aus. Ich würde stattdessen lieber so geflochtene Zaunelemente als Sichtschutz unmittelbar um den Pool stellen. Gibt es ja auch in Naturoptik.
Oder als völlig andere Idee: Maschendraht begrünen lassen mit einjährigen Sommerblumen oder eben Rankpflanzen (Efeu, Clematis, Kletterrose).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.