Launen der Natur - Bilder von Gendefekten und Anomalien

 
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Oh, da kann sich meine mini-kleine, nie schlafende Baumwolle mit ihren seltsam geformten Blättern auch gleich dazu gesellen

Und nur zum Vergleich eine gesunde Baumwolle:
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 1043
Dabei seit: 02 / 2011

lelaina

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

leckaaaa
was die natur sich so ausdenkt

seefrau
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Stimmt! Da hat man gleich mehr am Stiel. Irgendwie lohnenswerter.

@ lelaina:
Oh, du wunderliche Wunderblume

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Eine verkrüppelte Blüte der Passiflora `Clear Sky´
Zwei der Filamente sind zusammengewachsen. Die Stigmata sind auch nicht voll ausgebildet sondern an der Spitze schrumpelig.
P1120995.JPG
P1120995.JPG (430.59 KB)
P1120995.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nicht unbedingt was einen vom hocker haut, aber die oleanderblüte hat an einer stelle zwei blütenblätter, also insgesamt 6 statt 5
IMG_2203.JPG
IMG_2203.JPG (356.9 KB)
IMG_2203.JPG
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Inerhalb von 7 Monaten hat meine Orchidee die Farbe gewechselt
63.jpg
63.jpg (338.01 KB)
63.jpg
66.jpg
66.jpg (59.18 KB)
66.jpg
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 01 / 2012

Preoli97

Hi, ich ziehe seit zwei Jahren Litschis und mir sind einige komische pflanzen aufgefallen zb:
Aus einem Kern trieben über sieben Austriebe die sich immer wieder verzweigten, leider bekam diese Pflanze auch nach einem Jahr kein einziges Blatt und verstarb.
Aus einem Kern wuchs ein 45cm langer Austrieb der dierekt über dem Kern einen Bogen wie ein D hatte und dann gerade nach oben wuchs.Leider bakam auch diese Pflanze nie ein Blatt und Verstarb.
Und bei den Heurigen Keimlingen ist eine Pflanze dabei deren Blätter wie ein V aussehen, also zwei Blätter wachsenzu einem zusammen.

Mich würde interresieren ob ihr auch einige so kuriose Pfanzen habt.
LG Oliver
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
es gibt schon allerhand, was es eigentlich nicht gibt. Ich habe öfter schon Weißlinge (Neuform für Albinismus bei Pflanzen) bei Kaufsamen von Citrussorten dabei gehabt. http://de.wikipedia.org/wiki/W…i_Pflanzen
So Blattverwachsungen sind aber bei mir eher selten vorgekommen.

Liebe Grüsse
Weißling.jpg
Weißling.jpg (76.52 KB)
Weißling.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Meine kleinen Schefflera-Mutanten
In der Mitte zwei Normale. Rechts der Dreikeimblättrige, links der Einkeimblättrige
Schefflera Mutanten.jpg
Schefflera Mutanten.jpg (354.95 KB)
Schefflera Mutanten.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 195
Dabei seit: 01 / 2010

Moja

Ich hab da auch wieder was^^...
Wir haben um unser Haus eine Buchenhecke und da habe ich dieses Blatt entdekt.
DSCI0649.JPG
DSCI0649.JPG (194.07 KB)
DSCI0649.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.