Kumquats haben noch Früchte.

 
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

Hallo
Habe diesen Winter 3 veredelte Kumquat-Bäumchen gekauft (Fortunella margarita).
Konnte extrem viele leckere Früchte ernten und wünsche mir dasselbe für nächstes Jahr.
Das Problem ist, dass sie jetzt noch kleine bis grosse grüne Früchte tragen.
Würdet ihr mir empfehlen diese zu entfernen? Da bald die Vegetationszeit beginnt und ich nächsten Winter/Frühjahr wieder viele Früchte haben will.
Normal ist es ja nicht Früchte bis in den Hochsommer zu ernten.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ist es bei ihnen nicht auch so, wie bei den Orangen?
Das sie gleichzeitig Knospen, Blüten und Früchte tragen??
Dann müsste man sie nicht abmachen.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

Soweit ich weiss, erntet man Kumquats im Winter.
Avatar
Beiträge: 121
Dabei seit: 02 / 2008

Schenna

Meine hatte als ich sie im Dezember gekauft habe auch noch neben vielen orangen Früchten noch eine grüne dabei. Die ist mittlerweile aber gelb geworden aber noch nicht ganz reif.

Meine Kumquat bekommt am Stamm überall kleine Triebe. Werden das Blätter oder Blüten??

Wie bekomme ich die Kumquat wieder zum Blühen?
DSC00480.JPG
DSC00480.JPG (440.97 KB)
DSC00480.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@schenna: Am Stamm selbst werden es wohl eher Blätter bzw. neue Triebe!
Und zum Blühen bekommst du sie, indem du sie gut pflegst, siehe hier:
forum/ftopic21713.html#251626

Warum willst du die denn entfernen, Halbjapaner?
Ich lass meine dran, bis sie reif sind- die können nämlich beides: blühen und schon Früchte tragen!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2010

Noemi23

hallo
wow mara23 Du bist ja ein echter profi was citrus betrifft...genau so jemanden brauch ich auch... habe heute ein bäumchen(kumquat) gekauft....nachdem ich deine beiträge gelesen habe...würde ich es gern kalt überwinter...muss ich das überhaupt noch?..bis wann wird überwintert?...
das bäumchen ist ca. 90 cm hoch und hat noch reichlich früchte dran..so um die 30...jedoch auch sehr viele keine verwachsene teilweise auch trockene äste und jedoch fallen die blätter in mengen ab!
bräuchte ein paar gute tipps ..wie ich das bäumchen bis zum sommer pflegen bzw retten kann..und es nächstes jahr auch wieder früchte trägt???
schon jetzt ein danke für eure hilfe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.