Hallo zusammen,
ich habe mal wieder Probleme mit meinem Kumquatbäumchen.
Vor circa einem Jahr hatte ich schonmal das Problem, dass mein Kumquatbäumchen komplett alle Blätter verloren hatte. Da war der Grund ganz klar: einfach vertrocknet. Damals hatte ich ihn dann radikal zurückgeschnitten und er ist wieder toll gewachsen und hat sich erholt - zwar ohne Früchte dieses Jahr, aber erholt.
Jetzt seit ca. 2 Tagen wirft er wieder sehr viele Blätter ab, zwar nicht so dramatisch wie letztes Jahr aber dennoch viel. (Siehe Bilder) ich habe auch schon einen Ast angeschnitten und der war noch frisch.
Meine Vermutung ist folgende: letzte Woche Sonntag war es nochmal sehr warm bei uns (ca. 30°C) danach kam ein Kälteeinbruch, mit sehr viel Sturm und nachts teils einstelligen Temperaturen. Der Baum steht hier auf dem Balkon voll in der Windschneise und wurde ordentlich durchgeschüttelt. Wird es vielleicht einfach Herbst?
Ich habe ihn gestern reingeholt, aber auch hier geht der Verlust weiter, wenn auch nicht mehr so stark. Bilder, wie der Baum jetzt aussieht und die Menge an Blättern habe ich in Bildern angehängt. Man kann sehen wie manche Äste fast leer sind, gerade der eine große, hohe Trieb.
Vielleicht habt ihr einerseits eine Idee wo das Problem plötzlich herkommt und was ich gerade dagegen tun kann bzw. vorbeugen und jetzt akut pflegen.
Besten Dank und viele Grüße
Vince
ich habe mal wieder Probleme mit meinem Kumquatbäumchen.
Vor circa einem Jahr hatte ich schonmal das Problem, dass mein Kumquatbäumchen komplett alle Blätter verloren hatte. Da war der Grund ganz klar: einfach vertrocknet. Damals hatte ich ihn dann radikal zurückgeschnitten und er ist wieder toll gewachsen und hat sich erholt - zwar ohne Früchte dieses Jahr, aber erholt.
Jetzt seit ca. 2 Tagen wirft er wieder sehr viele Blätter ab, zwar nicht so dramatisch wie letztes Jahr aber dennoch viel. (Siehe Bilder) ich habe auch schon einen Ast angeschnitten und der war noch frisch.
Meine Vermutung ist folgende: letzte Woche Sonntag war es nochmal sehr warm bei uns (ca. 30°C) danach kam ein Kälteeinbruch, mit sehr viel Sturm und nachts teils einstelligen Temperaturen. Der Baum steht hier auf dem Balkon voll in der Windschneise und wurde ordentlich durchgeschüttelt. Wird es vielleicht einfach Herbst?
Ich habe ihn gestern reingeholt, aber auch hier geht der Verlust weiter, wenn auch nicht mehr so stark. Bilder, wie der Baum jetzt aussieht und die Menge an Blättern habe ich in Bildern angehängt. Man kann sehen wie manche Äste fast leer sind, gerade der eine große, hohe Trieb.
Vielleicht habt ihr einerseits eine Idee wo das Problem plötzlich herkommt und was ich gerade dagegen tun kann bzw. vorbeugen und jetzt akut pflegen.
Besten Dank und viele Grüße
Vince