Kumquatbaum wirft plötzlich Blätter ab

Herbst, Zugluft?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: Gestern
Blüten: 10

VinPlan

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder Probleme mit meinem Kumquatbäumchen.

Vor circa einem Jahr hatte ich schonmal das Problem, dass mein Kumquatbäumchen komplett alle Blätter verloren hatte. Da war der Grund ganz klar: einfach vertrocknet. Damals hatte ich ihn dann radikal zurückgeschnitten und er ist wieder toll gewachsen und hat sich erholt - zwar ohne Früchte dieses Jahr, aber erholt.

Jetzt seit ca. 2 Tagen wirft er wieder sehr viele Blätter ab, zwar nicht so dramatisch wie letztes Jahr aber dennoch viel. (Siehe Bilder) ich habe auch schon einen Ast angeschnitten und der war noch frisch.

Meine Vermutung ist folgende: letzte Woche Sonntag war es nochmal sehr warm bei uns (ca. 30°C) danach kam ein Kälteeinbruch, mit sehr viel Sturm und nachts teils einstelligen Temperaturen. Der Baum steht hier auf dem Balkon voll in der Windschneise und wurde ordentlich durchgeschüttelt. Wird es vielleicht einfach Herbst?

Ich habe ihn gestern reingeholt, aber auch hier geht der Verlust weiter, wenn auch nicht mehr so stark. Bilder, wie der Baum jetzt aussieht und die Menge an Blättern habe ich in Bildern angehängt. Man kann sehen wie manche Äste fast leer sind, gerade der eine große, hohe Trieb.

Vielleicht habt ihr einerseits eine Idee wo das Problem plötzlich herkommt und was ich gerade dagegen tun kann bzw. vorbeugen und jetzt akut pflegen.

Besten Dank und viele Grüße

Vince
Kumquatbaum wirft plötzlich Blätter ab
IMG_1830.jpeg (3.14 MB)
Kumquatbaum wirft plötzlich Blätter ab
IMG_1831.jpeg (2.22 MB)
Kumquatbaum wirft plötzlich Blätter ab
IMG_1832.jpeg (1.96 MB)
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo Vince

Eine Kumquat schon jetzt reinzustellen, ist noch viel zu früh! Die sollte locker noch 1/1.5 Monate draussen bleiben (bis zum Frost). In der Dunkelheit drinnen wird es ihr nicht gut gehen, weshalb diese Zeit so kurz wie möglich gehalten werden sollte.

Wie ist die Kumquat getopft? Welches Substrat (Blähton nur oberflächlich oder komplett)? Wie gross ist der Topf? Wasserabzugsloch? Wie stand der Topf (besonnt)? Wie wurde den Sommer über gegossen?

Die vage Problembeschreibung vom letzten Jahr («vertrocknet») und auch der nicht plausible Blattfall jetzt lassen mich an ein Problem im Fussraum denken. Hat das Bäumchen einen gesunden, angemessen grossen Wurzelballen?

[edit]Citrus kennen – mit Ausnahme von Poncirus trifoliata – keinen Herbst, sie sind immergrün.[/edit]

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: Gestern
Blüten: 10

VinPlan

Erstellt: Heute um 01:27 Uhr
Hallo Vroni,

Erstmal danke für deine Antwort 🙏🏼

Ich hatte den Baum nur jetzt wegen des Sturms reingeholt, da ich irgendwo gelesen hatte, dass Zugluft schlecht sei.
Drinnen steht der Baum aber nicht dunkel, sondern hell auf der Südseite. Ist das trotzdem schlecht?

Der Baum steht noch im “original” Plastiktopf, mit Erde und nur oben bisschen Blähton zum Abdecken. So ist das aber schon seit 3 Jahren. Die Pflanze hat - wenn die Sonne denn scheint - meist viel Sonne, und auch der Topf.
Gegossen wurde mit der Gießkanne und Wasser aus dem Wasserhahn. Und nach Bedarf. Nicht 1x die Woche, sondern wenn die Erde trocken wurde.

Letztes Jahr war es schlicht so, dass in den ganz heißen Wochen niemand den Baum gegossen hat, da ich im Urlaub war und die “Gießerin” ihn übersehen hat.
Dieses Jahr wurde darauf eigentlich geachtet. Ich hatte tatsächlich auf das Thema Zugluft und Temperatursturz gesetzt - schnelle Googlesuche. Aber jetzt mache ich mir doch Sorgen um mein Bäumchen, da ich es nicht wieder komplett klein schneiden will und hoffen, dass es wieder ausschlägt.

Wie sieht es denn damit aus es zu schütteln um die schwachen Blätter zu befreien - Gut, oder nicht? Ich glaube bspw. auch, dass beim umtopfen alles abfallen wird, da jetzt schon bei Berührungen des Topfes ein paar Blätter immer abfallen :(

Ich bin um jeden Tip dankbar 🙏🏼

Grüße

Vince
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3754
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13108

Loony Moon

Erstellt: Heute um 06:29 Uhr
Citruspflanzendünger war aber im Gießwasser nicht enthalten?
Wenn dein Bäumchen jetzt 3 Jahre in der gleichen Erde steht, dürfte diese inzwischen verbraucht sein und ich würde daher umtopfen. Nur habe ich keine Erfahrung mit Zitrusgewächsen, ob die das jetzt vertragen oder ob man dann doch bis zum Spätwinter wartet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.