kumquat triebe schneiden

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

kookaburra

Hallo Kumquat-Freunde,
nach einer üppigen Ernte von leckeren Früchten in den Monaten Juni und August beginnt das Bäumchen ca, fünf wie wild wachsende Triebe aus den obersten Blattachseln auszutreiben. Im Obstbau nennt man das wohl Wasserschösslinge oder so ähnlich. Ich glaube die ganze Kraft geht in diese überlangen Triebe und verhindern vielleicht das übliche und für eine Blütenbildung erforderliche Wachstum.
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Und was ist jetzt die Frage?
Zum Schnitt von Zitruspflanzen klick dich mal hier rein
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

kookaburra

Hallo und danke für den Hinweis. Habe alles gelesen. Leider war kein Hinweis darin enthalten, ob ich die wie wild wachsenden Triebe, sind inzwischen länger als die Bäumchenkrone in Durchmesser ist, jetzt während der Wachstumszeit oder erst in einer Ruheperiode (wann?) abschneiden darf.

Kann die Ursache des wilden Wachsens auch in der Düngung mit SUBSTRAL Düngestäbchen für Blühpflanzen liegen? NPK 10,6 + 10.9 + 10,2 mit Bar, Kupfer, Eisen, Mangan, Molydän, Zink.Ich hoffte mit dem "Blühdünger" das erwartete Knospen und Blühen anzuregen.

Freue mich jetzt schon auf eine Antwort und danke herzlich.

Sorry: Habe einen Fehler korrigiert. "kein Hinweis".....
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo kookabura,

lies mal hier
forum/viewtopic.php?t=75828&highlight=

Bei einem meiner Beiträge dort kannst Du Dich auf einen Tread klicken in dem beschrieben wird wie man mit Gießverhalten die Blüte anregen kann.

Ich würde das aber erst im Frühjahr machen. Jetzt noch eine Blüte anregen ist doch vergebene Mühe.
Den Wassertrieb würde ich abschneiden. Der ist wohl kaum produktiv und vermutlich auch nicht schön.

Ich hoffe bei meinem Bäumchen mit Blüte und Ernte auch auf nächstes Jahr. Meine Kumquat hat heuer auch nicht geblüht.
Im Laden stehen die immer mit vielen Früchten zum Verkauf, aber dann gibts meistens so schnell keine Ernte mehr.

liebe Grüße
Uli
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2012

bärlauch

Hallo leute! Bin zum ersten mal hier+stolze besitzerin eines kumquatbaumes!

er (1xschon mit glück übern winter gebracht) trägt heuer besonders viele Früchte dank düngung. Diese sind aber alle 30 noch 1cm klein und grün. Da es jetzt schon kälter wird, frag ich mich: wann soll ich die triebe schneiden+ ist es draussen in der Nacht bereits zu kalt?

vielleicht hat jemand von euch tipps zum schneiden bei vielen früchten(warten oder nach den früchten?) und zum thema überwinterung für mich.

bin mal gespannt auf eure meinungen. bis bald+ schönen herbst, lg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo,

die Triebe erst im Frühjahr schneiden. Entweder behält der Baum die grünen Früchte und sie reifen im Frühjahr dann weiter aus - oder er wirft sie noch nach dem Einräumen ab.
Ob es für Deinen Baum jetzt schon zu kalt ist, ist schwierig zu beantworten. Wieviel Grad hat es denn bei Dir (Tag/Nacht).
Mein Orangenbaum steht noch draußen und bleibt dort auch noch eine Weile. Derzeit etwa 18 Grad tagsüber und in der Nacht über 10.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.