Krüppelblätter am Pfirsich

 
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

hallo leute.
ich habe vor etwa 3 monaten aus spaß einen pfirsichkernchen eingepflanzt. das pflänzchen hat auch brav gekeimt und ist schön gewachsen. nun mach ich mir allerdings ein wenig sorgen, denn irgendwie hat der kleine total krüppelige blätter. sie wachsen aufgerollt und ungerade und schrumpelig. damit ihr euch das besser vorstellen könnt, setz ich gleich auch mal ein paar bilderchen rein. das erste krüppelblatt hat sich mittlerweile ausgerollt, aber hat krumme und gebogene kanten. ich verstehs einfach nicht, denn die ersten sieben blätter sind vollkommen normal gewachsen, ohne solche komischen sachen zu machen. gibt es dafür eine logische erklärung? mache ich etwas falsch? gendefekt? wie kann ich das eventuell ändern? oder ist das nicht weiter tragisch? sieht allerdings schon etwas seltsam aus
DSC00471.JPG
DSC00471.JPG (868.73 KB)
DSC00471.JPG
DSC00469.JPG
DSC00469.JPG (814.12 KB)
DSC00469.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Okay, was Dein Pfirsich hat, kann ich Dir leider nicht sagen...

Aber... WIE JETZT??? Du steckst einfach mal so einen Pfirsichkern in die Erde und der keimt auch ganz artig???
Und ich versuche seit langem ein Pfirsichbäumchen (würde auch ein Nektarinenbäumchen nehmen) aus einem Kern zu ziehen und bei mir scheinen die Dinger nur die Arme vor der Brust zu verschränken und mit dem Kopf zu schütteln ... sie keimen einfach nicht!

Was hast Du mit dem Kern genau gemacht, damit der keimt???
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo Indigogirl,

ich habe 5 oder 6 Pfirsich Bäumchen im Garten stehen...
in versch. Größen....
Unsere Tierärztin hatte einen großen alten Pfirsich Baum im Garten und hatte uns einige Pfirsiche geschenkt...sind irre lecker...

Bei ihr haben sich die Bäumchen auf dem Kompost vermehrt....denn dort landeten immer die Kerne....
Da hatte ich natürlich nix besseres zu tun als die Kerne in die Erde zu stecken....

also in die Erde damit und geduldig warten....

wenn ich nett wäre... dann würde ich dir auch einen von meinen anbieten....
ICH BIN NETT.... wolle einen haben ??
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

hm, bist du dir sicher, dass das die pfirsischkräuselkrankheit ist? irgendwie sehn die blätter der bilder von go..... ganz anders aus...und wie soll mein pfirsich an sowas kommen? steht ja nur bei mir hier in der wohnung, war auch nie draußen... hat vielleicht noch jemand eine plausible erklärung für mich parat?

hab letzes einfach mal geschaut, was in so einem pfirsich kern drin ist. und da kam beim aufbrechen des steins halt dieser mandelförmige kern zum vorschein, den ich dann einfach mal auf gut glück in anzuchtserde gesteckt hab, und es hat noch nicht einmal 2 wochen gedauert, da kam etwas kleines grünes zum vorschein. also schwer wars irgendwie garnicht^^ und ich dachte noch, dass aus dem kern sowieso nix wird, weil ich beim aufbrechen des steins die mandel leicht beschädigt habe... anscheinend hats ihm ja nichts ausgemacht^^
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@Billycat:
Das ist lieb von Dir, aber da bin ich ja doch ein bisschen eigen: Will selber!!!!

@Sonnenblümchen: Ich hab es auch so versucht. Einen Kern hab ich komplett eingebuddelt, weil die Rede davon war, dass man sich nicht sicher war, ob die die harte Hülle brauchen oder nicht. Und den anderen hab ich ohne harte Hülle eingepflanzt.
Der erste hat angefangen zu schimmeln und der zweite ist einfach von innen her eingetrocknet.
Aber es kommt ja wieder eine Pfirsichzeit... dann versuche ich es noch mal.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.