Kröte (?) im Kellerschacht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

niko

Vor ein paar Tagen hab ich zufälligerweise eine Kröte (oder einen Frosch) bei uns im Kellerschacht entdeckt (wohne im Keller). Dachte erst, dass der reingefallen und schon tot ist, aber reinfallen kann man da auch als Frosch nicht. Also hab ich erstmal Wasser reingeschüttet um zu sehen, ob das Tier noch lebt. Und tatsächlich.

Zuerst dachte ich, dass die Kröte da irgendwie zufällig rein gekommen ist und wollte sie schon in den Wald tragen, da ist mir aufgefallen, dass in dem Loch des Kellerschachtes ein laaaanger Tunnel gegraben war. Aber trotzdem war ich mir nicht sicher, ob die Kröte oder Frosch den Tunnel nicht mal gebuddelt hat (wie ist er so zielgenau auf den kleinen Eingang gestoßen???) und dann zu fett geworden ist um wieder rauszukommen. Vorsorglich hab ich ihn einen alten Eisbehälter mit Wasser reingestellt und ein paar Insekten mit rein gelegt.

Die Insekten hat er ziemlich bald gefressen und ist kurze Zeit später auch zum Baden gegangen

Hab ihm dann auch noch ein paar Steine und ein Brett zum Verstecken reingestellt. Zusätzlich hab ich noch 2 Efeupflanzen mit rein gepackt damit er sich drunter verstecken kann, denn ich war mir immer noch nicht sicher, ob der Frosch da vielleicht doch nicht mehr rauskommt, oder ob der Kellerschacht sein 2. Wohnsitz ist.

Aber als ich mal wieder ein Insekt reinschmiss, um den Frosch zu füttern, kam ganz plötzlich ein anderer Frosch (viel kleiner und dunkler) aus dem Loch, hat den Käfer aufgefuttert und ist wieder verschwunden.

Ein anderes Mal saß noch ein anderer, sehr kleiner Frosch, bei dem Dicken und hat sich von mir mit Ameisen füttern lassen.

In meinem Kellerfenster wohnen also mindestens 3 Frösche oder Kröten!

Und ich weiß jetzt sogar, wo der Ausgang der Höhle ist. Vor einem anderen Kellerfenster von uns ist eine Art Graben im Garten, mit vielen Steinen. Und zwischen all den Steinen hab ich vor längerer Zeit mal ein Tier in eine Höhle huschen sehen. Ich dachte erst an eine Maus, doch jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass das der Höhleneingang der Frösche ist.

In unserem Garten sind die Frösche auch sehr sicher vor Katzen, da wir 2 Hunde haben und alles nach Hund riecht. Die Hunde wagen sich selbst nicht in den Steingraben und unsere Nachbarin hat einen Teich.

Also sind wir ein super Froschhotel

Ich sollte Miete verlangen...

Mittlerweile streckt der Frosch auch schon immer seinen Kopf nach oben, wenn ich ihn wieder füttern gehe
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

niko

Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

niko

Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

das ist ja besser wie fernsehen . nette gäste hast du da. es könnten kreuzkröten sein
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

niko

Ich dachte zuerst an Erdkröten - da Loch in Erde.
Aber ich kenn mich nicht aus - da kein Biologe

Zumindest hab ich herausgefunden, dass der Dicke keine Nacktschnecken mag
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
kreuzkröten, haben einen gelben strich auf dem rücken


sieht aus wie meine erdkröten
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Das ist schade - sonst hättest du eine prima Verwendungsmöglichkeit für diese eher ungeliebten Gartengäste...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Rose23611
sieht aus wie meine erdkröten


okok, hast recht. ich hab mir eingebildet, ich seh da einen feinen strich, der wegen der fotoquali nicht so markant ist
Avatar
Herkunft: Ruhrgebiet im NRW
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2009

wunderlos

Ohja, das Problem "Krötenhotel" kenne ich zu gut
Wir haben ebenfalls Kellerschächte .. Aber pass bloß auf!
Vor ungefähr 10 Jahren, da war ich noch total jung, meinten meine Eltern "wie süß, paar Fröschchen, was sollen die schon" .. Ja, und seitdem haben wir jeden jahr eine kleine Froschplage in unseren Kellerschachten, da die Frösche natürlich jedes Jahr zum leichen zu ihren Schlüpforten zurückkehren - und sowas über Generationen. Ist im Kellerschacht ein vergittertes Loch wo Regenwasser reinfließt? Darin befinden sich manchmal Leicheier, die solltest du vllt entfernen, ich rede nicht umsonst von einer "PLAGE" Vorallem Nachts im Sommer (mein Fenster ist direkt an so einem Schacht) ist das sehr nervtötend ..
Für manche entspannend - für mich nicht! Die ersten male sind noch ganz lustig, abe rpass auf das es dir nicht über den Kopf steigt!

Liebe grüße und viel Spaß mit deinem Fröschleinhotel!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
auf jeden fall kröte

und ich finde es toll, wie niko sich drumm kümmert ,
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

Sebbo733

Echt sehr tierlieb
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

Susanne

Hallo an alle!

Jedenfalls muss ich @Rose zustimmen; egal was für ein Frosch, die Natur regelt das schon! Besser als jedes Schneckenkorn oder sonstiger Müll! Alles ist irgendwo eingeplant. Ich tendiere jedenfalls dazu, ein Insektenhotel zu errichten; auch wenn die Miete keinen Profit bringt Aber auf Chemie sollte weitestgehend verzichtet werden; meist regelt sich fast alles ökologisch

Et jitt nix umesöns

LG
Susanne
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

niko

...ja die Fotos sind nicht so gut, sind auch nur mit dem Handy gemacht...

Ich hoffe nicht, dass die Kröten zu einer Plage werden, bis jetzt verhalten sie sich recht ruhig und sind auch (noch) sehr scheu (außer der Dicke, der lässt sich auch gern füttern )

Und vermehren werden sie sich wohl in der kleinen Badewanne (hoffentlich) nicht
In dem Schacht hab ich jetzt mal keine Eier oder Ähnliches gesehen, dachte auch immer, dass die im Teich laichen und dann erstmal als Kaulquappen rumschwimmen...

An die Schnecken muss er sich auch vielleicht erst noch gewöhnen, wäre natürlich toll, wenn er die alle auffrisst! Doch ansonsten: Wir haben wesentlich weniger Spinnen im Kellerschacht, die gibt es nur noch dort, wo die Kröte auch nicht hinkommt. Aber die, die überleben profitieren ja auch davon, wenn mal wieder eine Froschration versehentlich in ihren Netzen hängen bleiben
Avatar
Herkunft: Ruhrgebiet im NRW
Beiträge: 66
Dabei seit: 08 / 2009

wunderlos

Wenn du Glück hast, halte sie sogar die ein oder andere Mücke vom kipp-geöffneten Fenster ab, das ist bei uns der Fall Da traut sich nach einigen "Fressattacken" kaum noch eine Mücke im Sommer durch!
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2009

niko

Das wäre natürlich super

Doch da müssten die Viecher eh erstmal an den Spinnen vorbei (obwohl durch Kröte dezimiert haben wir doch noch einige). Ich hab die Spinnen auch immer gern in meiner Nähe, damit sie mir Mücken und Fliegen vom Hals schaffen. Nur die ganz dicken muss mein Freund immer raustragen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.